425 Jahre Erdäpfel im Wien
Die Kartoffel hat viele Namen erhalten: Erdapfel (aus dem französischen pomme de terre übersetzt), Kartoffel (wohl eine lautmalerische Adaption von „Taratouphli“) oder die zutiefst österreichisch anmutenden „Grundbirn“ und „Schrundballen“.
Nach ihrer wechselvollen Geschichte als botanische Schmuckpflanze, ihrem nicht erkannten kulinarischen Wert, der erst im 18.Jhdt unter Friedrich II entdeckt werden musste, und nach den tragischen Missernten des 19.Jhdt, die halb Irland verhungern ließen, hat die Kartoffel heute einen festen Platz unserer Küche eingenommen.
Grund genug, für die Naschmarktstandler „425 Jahre Erdäpfel in Wien“ zu feiern. Und zwar diesen Freitag und Samstag mit Erdäpfel-Spezialitäten und raren Sorten. Bei einem Wissensquiz und Kartoffelstempeln kommen die Kleinen auf ihre Kosten.
- Wann: 26. und 27. April
- Wo: Marktamtstand, Naschmarkt, 1060 Wien
- Wie viel: Eintritt frei