Foodsharing: versorgen statt entsorgen

on

Ich hasse es, Lebensmittel wegzuwerfen! So eine Verschwendung von Genuss-Möglichkeiten und Leckereien. Und es gibt so viele Möglichkeiten, der Nachbarschaft damit zu helfen, Menschen satt zu machen und gleichzeitig die Lebensmittel vor dem Müll zu retten.

Es wurde also höchste Zeit für eine Foodsharing -Plattform in Österreich, und jetzt ist es so weit! Vor wenigen Tagen wurde myfoodsharing.at gelauncht. Wer zu viel gekauft oder gekocht hat oder einfach vor dem Urlaub den Kühlschrank leer bringen möchte, der kann sich kostenlos registrieren und einen „Warenkorb“ anbieten, den Hungrige abholen können. Entwickelt wurde die Seite von der deutschen Plattform, der Wiener Tafel und dem Lebensministerium. Well done!

Also, ihr lieben WienerInnen, teilet was ihr habt!

BTW, die Wiener Tafel feiert am 7.Juni am Yppenmarkt mit Freunden und Unterstützern die Lange Tafel. Genuss gibt’s für den Bauch und für die Ohren.

LE COOL Logo

  • Wann: online anytime bzw. am 7.6. ab 12:00Uhr
  • Wo: in deiner Küche und auf myfoodsharing.at
  • Wie viel: for free

Ein Kommentar auch kommentieren

  1. Joachim sagt:

    Ich finde das Prinzip sehr gut, aber leider ist die Anhängerschaft noch ein wenig gering, sodass es sich ernsthaft durchsetzen könnte. Bei Galileo habe ich gesehen, dass es richtige Stationen gibt, wo man die Lebensmittel abgeben kann, was dann vor allem für Leute interessant wird, die die Lebensmittel aus finanziellen Gründen wirklich benötigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *