Kulinarik im Museum

on

Kultur-Genuss

Kulinarik im MuseumIch bin immer noch begeistert von der tollen Idee des Essl Museum, ihre Sommerbilder kostbar zu machen. Das ist aber nur der Gipfel, eines kulinarischen Eisberges, den sich verschiedene Wiener Museen ausgedacht haben.

Im Mumok zum Beispiel gibt es jeden Freitag Kunst und Lunch:  Um 13:00Uhr bringt eine kurze Führung die aktuelle Sonderausstellung näher, danach gibt es ein zweigängiges Menü im mumok-Restaurant. Der perfekte Einstieg ins Sommer-Wochenende für nur €14,- (Führung und Menü)

Auch das Belvedere bringt Kunst kulinarisch an die Frau oder den Mann. Nicht nur bei einem Kunstfrühstück immer sonntags, sondern auch Themenveranstaltungen mit auf die Ausstellung abgestimmten Leckereien, immer mittwochs um 18:00Uhr für insgesamt €28,-

Unbedingt genossen haben sollte man Faires aus See und Meer in der wunderbaren Kuppelhalle des Naturhistorischen Museums immer mittwochs um 19:00Uhr. Der Museumseintritt ist bei den €39,- inkludiert, die Führung „Über den Dächern Wiens“ muss man zusätzlich buchen.

LE COOL LogoFür alle Tipps gilt natürlich: Reservierung ist Pflicht. Ungezwungener funktioniert`s bei den vielen guten Restaurants in den Wiener Museen: Wer Glück hat, ergattert im Österreicher im MAK auch ohne Reservierung einen Tisch auf der schönen Hofterrasse. Oder das Cafe Leopold im gleichnamigen Museum oder auch das Do&Co in der Albertina, da ist es meistens voller und man muss meist etwas warten.

Ein besonderer Sommertipp in dieser Kategorie ist das décor, als Restaurant des Augarten-Museums, wo man auf Lounge-Chairs unter Sonnensegeln wunderbar frische Küche oder einen Sundowner genießen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *