Fighting Sommerverkühlung
Freitag Abend und die Büroklimaanlage scheint gewonnen zu haben. Ich hab einen Kopf so groß wie ein Rekordkürbis, Halsschmerzen, das volle Programm… Wochenende und ich bin krank! Da hilft nur eines: Hühnersuppe. Und weil Sommer ist, muss es heute mexikanisch sein.
Zutaten (für 2 Portionen)
- 1 Huhn plus Innereien oder was ihr an Hühnerteilen im Tiefkühler habt
- 1 Karotte
- 1 Scheibe Knollensellerie
- etwas Liebstöckl
- 1 Lorbeerblatt
- 4 EL Tomatenmark
- 2 Frühlingszwiebel
- 1 Chili-Schote
- 1 Avocado
- Koriander-Pesto
- Zitronensaft
Zubereitung
Das Huhn oder die Hühnerteile mit kaltem Wasser ansetzen. Optimal wird die Brühe, wenn man noch Magen, Leber und Hals eines ganzen Huhnes hat, die man mitköcheln lassen kann.
In die Brühe auch die geschälte Karotte und den Sellerie, sowie das Lorbeerblatt und einige Stängel Liebstöckel geben. Alles etwas salzen. Leise ca. eine Stunde köcheln lassen.
Für die mexikanische Suppenvariante die Hühnerbrühe dann abseihen und das Tomatenmark unterrühren. Das Fleisch des Hühnchens zerzupfen und hinzufügen, genauso wie eine Chili-Schote. Alles nochmal aufkochen.
Währenddessen die Frühlingszwiebel fein hacken und auf Teller aufteilen, sowie pro Teller 2 Spalten einer reifen Avocado. Aus frischem Koriander und Meersalz ein Pesto reiben. Die Suppe auf die Teller aufteilen und Zitronensaft und Korianderpesto hinzufügen.
Auslöffeln!