Kernig und saftig
Aus Bequemlichkeitsgründen würde man sich ja oft wünschen, dass die Kirschen schon entsteint wären, die da so wohlig weich im Kuchenteig ruhen. Das wär aber ganz verkehrt, wenn es nach meiner Oma geht: Entsteinte Kirschen sind viel weniger saftig und so würde der Kuchen trockener ausfallen ohne Kerne, meint sie. Ich glaub ihr das, ist es doch bei Oliven genauso. Niemals die entsteinten kaufen! Jedenfalls gibt`s hier das großmütterliche Rezept, einen echten „Gleich-Schwer-Kuchen“ aus anno dazumal. Ich sehe noch die Waage mit den winzigen Goldgewichten vor mir, die meine Oma dafür verwendet hat. Heutzutage macht das meine Digitalwaage. Der Kirschkuchen ist aber immer noch eine tolle Sommerjause – perfekt dafür, zum Badeausflug mitgenommen zu werden.
Zutaten
- 4 Eier
- 4 eischwer Butter
- 4 eischwer Zucker
- 4 eischwer Mehl
- Prise Salt
- Zeste einer Zitrone
- Schuss Rum
- 250g Kirschen
Zubereitung
Die Eiklar mit 2 eischwer Zucker steif schlagen und zur Seite stellen. Butter und die restlichen 2 eischwer Zucker flaumig verrühren. Sobald die Masse halbwegs homogen ist, nacheinander die Dotter einrühren, bis ein flaumiger Abtrieb entsteht.
In diese Masse den Schnee unterheben und eine Prise Salz, die Zitronenschale (unbehandelt!) und den Schuss Rum einrühren.
Nun vorsichtig und gleichmäßig das Mehl unterheben.
Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gießen und verteilen. Kirschen waschen, trocknen und locker über den Teig verteilen.
Ca. eine halbe Stunde bei 180Grad backen. Fertig ist die süße Jause, die sich toll mit zum nächsten Badeausflug nehmen lässt!
Ein Kommentar auch kommentieren