Ob das hier Eintopf oder Suppe ist? Ich war kurz davor es Brühe zu nennen. Jedenfalls schmeckt es sommerlich genug für die noch recht schönen Tage gerade und wärmt doch, wenn abends die Kälte in die Zehen kriecht, wenn ich in eine Decke gemummelt auf der Terrasse sitze. Sellerie-Zitronen-Topf, dies ist deine Zeit!
Zutaten
- 1 großer Stangensellerie
- 4 Knoblauchzehen
- 2 Tomaten
- 1 Handvoll frische Petersilie
- Saft einer Zitrone
- etwas Salz, etwas Zucker
- 1/2 Tasse Couscous
- 1/2 Tasse kochendes Wasser
- etwas Olivenöl
Zubereitung
Etwas Olivenöl erhitzen und gehackten Knoblauch darin anschwitzen. Sobald dieser beginnt, Farbe zu nehmen, den geputzten, klein geschnittenen Sellerie mitrösten. Klein geschnittene Tomaten hinzufügen und alles mit Wasser auffüllen, bis der Sellerie bedeckt ist.
Salzen, etwas zuckern und köcheln lassen, bis der Sellerie beginnt, weich zu werden.
Für den Couscous diesen in eine Schüssel leeren, mit dem kochenden Wasser aufgießen und einen Schuß Olivenöl hinzufügen. Abdecken und quellen lassen.
Wenn die Selleriebrühe ca. 25min geköchelt hat, die Hitze reduzieren. Den Zitronensaft und die Petersilie hinzufügen. Nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In Schüsseln einige EL Couscous anrichten und mit Brühe übergießen. Mit Petersilie bestreuen und heiß löffeln.
Tipp: dies ist, ähnlich wie Marcella Hazan`s geschmorter Sellerie ein tolles Rezept, wenn die Stangen etwas zu lange im Kühlschrank auf ihre Verwendung gewartet haben und nicht mehr ganz so knackig sind!