Gustieren und Flanieren

Bei herrlichen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein macht eines meiner absoluten Lieblingshobbies am meisten Spaß: auf den Markt gehen und sich vom frischen Angebot inspirieren zu lassen, zu gustieren, zu kosten und natürlich einige Leckereien mit nach Hause nehmen.
Nun war ich schon einige Male in Rom, begleitet durch Freunde, die in der ewigen Stadt wohnen, auch abseits der Besucherströme und der Massen, aber egal, welche Reiseführer ich auch durchblättere: Ich finde sehr wenige Informationen zu Märkten in Rom.
Hier also meine Top-Liste, diese Woche erst wieder getestet und für empfehlenswert befunden.
Lebensmittelmärkte in Rom

Campo de’Fiori (Piazza Campo de’Fiori, Zentrum, Mo-Sa 6-13.30 Uhr)
Sicher der berühmteste Markt in Rom, allerdings auch sehr touristisch und überteuert. 50% der Stände führen dasselbe Sortiment an bereits fertig abgepackten Touri-Mitbringseln, die anderen jedoch, insbesondere die Gemüsestände führen eine tolle Vielfalt an frischen Lebensmitteln. Pluspunkte gibt`s auch für die schöne Atmosphäre auf dem Platz!

Mercato dell’Unita (Via Cola di Rienzo, Höhe Piazza del Unità, Prati, Mo-Sa 7-18 Uhr)
Guter Lebensmittelmarkt besonders, wenn man mal einen Schlechtwetter-Tag erwischt hat, denn der Markt im Viertel Prati findet in einer sehenswerten, architektonisch schönen Halle statt. Diese wurde 1928 im neoklassizistischen Stil erbaut und ich liebe diese riesigen Markthallen einfach.
PS: Auch in (Jugendstil-)Markthallen finden statt der Lebensmittelmarkt auf der Piazza Alessandria (Piazza Alessandria, Trieste, Mo-Sa 6-13.30 Uhr) und der Gemischtwarenmarkt an der Porta Portese (Piazza di Portaportese oder Piazza Ippolito Nievo, Trastevere, So, 6-14 Uhr).
Wenn wir gerade in Trastevere sind, gleich noch zu einem meiner Lieblingsmärkte.

Piazza San Cosimato (Piazza San Cosimato, Trastevere, Mo-Sa 6-13.30 Uhr)
Lebensmittelmarkt auf einem süßen kleinen Platz unter freiem Himmel, auch gutes Angebot an Fisch und Meeresfrüchten. Sehr attraktive Preise und eine tolle Gelegenheit, das echte Rom zu erleben. Übrigens, die Trattorien und Ristoranti in der Nähe des Marktplatzes sind meist ein toller Tipp für ein traditionelles, preiswertes Pranzo (Mittagessen).
Voll bepackt mit tollen Produkten hat man sich dann auf jeden Fall ein Mittagessen verdient. Mehr dazu inklusive Rezept demnächst!
Ein Kommentar auch kommentieren