Lammschulter mit Schmorgemüse und Kürbis-Kartoffelpüree

on

Sonntagsbraten wie bei Mama

LammschulterSo ein ehrliches Stück Fleisch, selbst ausgelöst, langsam geschmort, mit Saft und – on top – Erdapfelpüree, das erinnert an gemütliche Familienessen. Und stimmt auf weihnachtliche Tafeln ein. Die Düfte wabern schon lange vor dem Schmaus durch die Küche. Slowfood quasi und ein absoluter Genuss.

Zutaten (für vier)

  • 1 Lammschulter
  • 2 Knoblauchzehen
  • Einige Zweige Rosmarin und Thymian
  • Etwas Gemüse: Karotten, Zucchini, Zwiebeln,
  • 2 Äpfel

Kürbis-Kartoffelpüree

  • 1/2kg Erdäpfel
  • 1/2kg Kürbis (nicht faserigen, zb. Hokkaido oder Delicata verwenden)
  • 2 EL Butter
  • 1 großer Schuss Milch
  • Muskatnuss

 

Zubereitung

Die Lammschulter vorsichtig auslösen. Wer etwas Erfahrung in der Verarbeitung von Fleisch hat, bekommt es sicher hin, das Fleisch so gut wie möglich von Knochen/Gelenken zu lösen. Nut Mut, es ist nicht schwer. Wer sich diesen Arbeitsschritt sparen möchte, kann auch den Fleischer bitten, das zu erledigen.

Ist die Schulter ausgelöst, mit Knoblauchstiften spicken, Kräuter auflegen und einrollen. Mit einem Küchenbindfaden zu einer festen Rolle zusammenrollen und in einen Bräter setzen.

Das Gemüse waschen, wenn notwendig schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit den Äpfeln genauso verfahren. Alles rund um den Lammbraten in den Bräter verteilen. Alles mit Olivenöl begießen und mit 200ml Wasser ergänzt in den vorgeheizten (175Grad) Ofen schieben.

Langsam für ca. 1,5 Stunden (je nach Größe des Bratens) schmoren.

Für das Erdäpfel-Püree die Erdpäpfel waschen, aber nicht schälen und im Optimalfall in einem Dunstl garen. Den Kürbis in Spalten schneiden und im Ofen backen bis das Fruchtfleisch weich ist.

Wenn auch die Kartoffeln weich sind, einen Topf aufstellen und Milch und Butter langsam erwärmen. Die gekochten, geschälten Erdäpfel und das Kürbisfleisch durch eine Flotte Lotte drehen, bis ein cremiges Püree entsteht. Salzen und mit frisch geriebener Muskatnuss würzen.

Den Braten aus dem Ofen holen, vom Bindfaden befreien und in Scheiben schneiden. Die Kräuterzweige entfernen und die weichen Apfelspalten etwas in die Soße zerdrücken um diese leicht einzudicken. Den Braten mit geschmortem Gemüse und Püree anrichten und mit dem Saftl beträufeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *