Für Gäste
Manchmal muss es Fleisch sein. Ich gebs zu. Auch und gerade als Flexitarier. Spannend wird dieses Gericht durch ungewöhnliche Farb- und Geschmackskombinationen. Wenn dann das Fleisch auch noch auf niedrigester Temperatur gegart und komplett rosig ist. Hmmmm! Herrlich!
Zutaten (für vier Personen)
- 1 Lungenbraten
- 1/2kg Erdäpfel (halb Kipfler, halb violette Trüffelkartoffel)
- 250g Fisolen
- 150g rote Trauben
- 1 Bund frische Petersilie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Zitrone
- 1 Becher Joghurt
- Meersalz, frischer Pfeffer, Olivenöl, Rotweinsalz
Zubereitung
Das Fleisch wird sous-vide gegart, diese Niedrigtemperaturmethode erfordert einiges an Zeit im Ofen. Also rechtzeitig einplanen. Das Fleisch in ein wenig Öl, das knapp bis zum Rauchpunkt erhitzt wurde, scharf anbraten. Bräunungsreaktionen finden ab ca. 150°Grad statt und sorgen für eine schmackhaft Kruste. Allerdings das Fleisch nur kurz anbraten, damit die Garreaktion nicht zu weit hinein stattfindet. Den Lungenbrate in einern Bräter setzen und bei ca.80Grad etwa 90min im Ofen braten. Gewürzt wird der Lungenbraten erst vor dem Anrichten.
In der Zwischenzweit die Erdäpfel waschen und halbieren. In eine feuerfeste Form füllen und mit Olivenöl und Meersalz würzen. Bei Zimmertemperatur in den Ofen setzen und langsam braten. Dies führt dazu, dass das Innere der Kartoffeln mit steigender Temperatur gegart wird, bei steigender Hitze sich eine gewünschte knusprige Außenschicht bildet.
Für die Fisolen 2 Knoblauchzehen zerdrücken und Petersilie sehr klein hacken. Die Fisolen putzen und in Zitronenwasser bissfest kochen. Das Knoblauch-Petersilgemisch in Olivenöl erhitzen. Die Fisolen abseihen und mitbraten. Trauben waschen und halbieren. Unterrühren, aber nicht mehr garen, sondern gleich in einer Schüssel anrichten.
Den Lungenbraten mit frisch geriebenem Pfeffer und Rotweinsalz würzen und in Scheiben aufschneiden. Mit Fisolen und Erdäpfeln anrichten. Dazu passt ein frisches Joghurt mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer.