No sushi
Ceviche ist das peruanische Nationalgericht. Es basiert auf den simplen Effekt, dass Säure, in diesem Fall Zitronensäure, ähnlich auf Proteine wirkt wie der Kochvorgang. Dadurch kann ein stück Fisch als eiweißreiches Lebenmittel kalt gegart werden: Ceviche eben.
Es gibt verschiedene Rezepte, was die Gemüsebeigaben und die Fischsorte betrifft. Fisch sollte weißes, festes Fleisch haben, von toller Qualität und ganz frisch sein. Dorsch, Schellfisch oder Brasse eignen sich zum Beispiel gut. Gemüse, dass zu dem frischen, zitronigen Fischarmen passt, wären zum Beispiel Kombis wie Tomate-Zwiebel-Koriander oder Frühlichgszwibel-Avocado-Chili. Aber da sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Zutaten (Vorspeise für 4 Personen)
- 1 Brasse (frisch, filetiert, grätenfrei)
- 1/2 Mango
- 1/2 Avocado
- Saft von 3 Zitronen
- 2 Frühlingszwiebeln
- 1 Chili
- Salz, Pfeffer, Olivenöl
Zubereitung
Bittet den Fischhändler eures Vertrauens, den Fisch zu filetieren und die Gräten zu ziehen. Wer sich drüber traut, die Filets halbwegs glatt und schön frei zu legen, kann das natürlich auch selber machen.
Die Filets waschen, trocken tupfen und mit dem Saft von einer Zitrone, etwas Salz und Pfeffer in einer luftdichten Dose würzen und einziehen lassen. Je nach Gargrad, den ihr euch wünscht,bis zu 24Stunden marinieren lassen.
Kurz vor dem Servieren eine Marinade aus klein gehackter Chili, Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, Saft von 2 Zitronen und Olivenöl herstellen. Die Mango nud Avocado schälen und dünn filetiert auf einem Teller anrichten. Die fischstücke dünn aufschneiden und ebenfalls auf das Teller setzen. Avocado und Mongo mit der Marinade aus Frühlingszwiebeln und Chili beträufeln. Sofort servieren.
2 Kommentare auch kommentieren