Testgekocht für Food52
Für einen Wettbewerb um das beste In-einem-Topf-Gericht hab ich für die netten Leute von Food52 eine Einreichung probegekocht. Zugegeben, ich hab das Original-Rezept ein wenig abgewandelt (anstatt eingelegter Zitronen kommen auf jeden Fall eingelegte Meyer Lemons in diesen Eintopf – Rezept dafür folgt!), das soll aber der Freude keinen Abbruch tun. Ganz im Gegenteil – durch den essigbaumsauren Sumach und eben diese eingelegten Meyers wird aus dem Eintopf eine herrlich säuerlich, vielschichtige Sache.
Zutaten (für 2 Portionen)
- etwas Sesamöl
- 2 Hühnerkeulen
- ewas Salz
- etwas Olivenöl
- 2 große Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Neugewürz
- 1 EL gehackte eingelegte Meyer Lemons
- 3 TL Sumach
- 1 Becher Couscous
- 1/2l Hühnerbrühe
Zubereitung
Die gesalzenen Hendlteile zuerst scharf von beiden Seiten in Sesamöl anbraten. Herausnehmen und die in feine Ringe geschnittenen Zwiebeln und die Knoblauchzehe im Olivenöl andünsten und leicht bräunen.
Aus den Salz, Zimt, Neugewürz und Sumach eine Gewürzmischung rühren und zu 2 Dritteln über die Zwiebel streuen. Dort auch die gehackten eingelegten Meyer Lemons einrühren. Mit dem Rest der Würzmischung die Hendlkeulen einreiben. Diese wieder in den Topf oder einen Bräter zu den Zwiebel setzen. Alles mit der Brühe aufgießen und schließlich den Couscous in die Mitte des Topfes rieseln lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei ca. 175Grad für ca.25min fertig garen.