Karotten-Ravioli mit Löwenzahn in Salbeibutter

on

Pasta – von Hand gemacht

Karottenravioli mit Löwenzahn und SalbeibutterOrangefarbener Pastateig klingt nicht nur gut, er schmeckt himmlisch! Vor allem in der Kombination mit würzigem Löwenzahn, Salbeibutter und dem cremigen Frischkäse. Dieses Gericht macht ein wenig Arbeit, aber vieles lässt sich gut vorbereiten und es ist die Mühe echt wert! Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein.

Zutaten (für 4 Personen)

für den Teig

  • 280-300g Semola di grano duro rimacinato (ital. fein geriebener Hartweizengrieß)
  • 2 Eier
  • 4 am Vortag mit Olivenöl im Ofen gegarte Karotten
  • Prise Salz
  • 2-3EL Wasser

für die Fülle

  • 3 Hand voll frische Löwenzahnblätter
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100-150g Frischkäse
  • Salz, Pfeffer

für die Karotten-Salbeibutter

  • 4 EL  Butter
  • 1 Handvoll frischer Salbeiblätter
  • je 2 gelbe, orange und violette Karotten

Zubereitung

Der Teig lässt sich gut am Vortag vorbereiten, dann hat er Zeit, sich zu entspannen. Dafür die Karotten pürieren und mit dem Hartweizen, den Eiern und dem Salz zu einem homogenen Teig verkneten. Dafürmit ca. 260g Hartweizen anfangen und langsam Wasser bzw. noch weiteren Hartweizen hinzufügen, bis der Teig glatt und nicht mehr zu klebrig ist.

In Klarsichtfolie einschlagen und mindestens eine Stunde rasten lassen.

In der Zwischenzeit die Fülle vorbereiten: Knoblauch und Zwiebel schälen, klein hacken und in Olivenöl andünsten. Gewaschenen, geputzten Löwenzahn grob hacken und hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dünsten. Schließlich den Löwenzahn vom Herd nehmen und den Frischkäse unterpürieren. Masse in eine Tülle füllen und für die Nudelproduktion bereit legen.

Nudelteig in ca. 4 Tranchen hauchdünn ausrollen oder durch die Pastamaschine laufen lassen. Je feiner de Karotten püriert sind umso homogener und dünner wird der Teig. Schließlich auf die Teigflächen kleine Güpfe der Füllung setzen, Teig darüber klappen und mit einem Ravioli-Ausstrecher oder einer Glasrand oder einem Teigmesser Ravioli ausschneiden, zusammendrücken und zum Antrocknen auf ein Blech mit Backpapier setzen. Tut euch einen Gefallen und füllt die Ravioli nich zu voll. Aufgeplatzte Teigtaschen und herumschwimmende Fülle sehen nicht besonders aus.

Der Reihe nach kompletten Teig aufarbeiten.

Schließlich die Karotten für die Salbeibutter schälen und dünn schneiden. In Butter andünsten und darin die Salbeiblätter mitschwenken. Auf niedriger Hitze warm halten, in der Zwischenzeit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und darin die Ravioli garen.

Schließlich abschöpfen und in der Butter schwenken. Mit Kresse besträuen und mit Parmesan zum Drüberreiben servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *