Hunger und heiß?
So geht es den Menschen in Rajastan, Indien, auch oft. Von dort kommt nämlich dieses erfrischende, würzige, sättigende Gericht, das wie gemacht ist für heiße Tage. Also: sucht euch einen Schirm unter der größten Mittagshitze, drapiert euch auf ein paar orange-rosa Kissen und genießt dieses Curry. Das Beste? Neben einem gut sortierten Gewürz-Regal braucht ihr nur 3-4 Zutaten!
Zutaten
- 4 Knoblauchzehen
- ca. 700g Wassermelone inkl. Rinde
- etwas Sesamöl
- 1⁄2 EL Ajowan (meinen besorge ich regelmäßig von einem total verrückten Londoner und seinem Gewürzshop in Kopenhagen, der seine Gewürze selbst im indischen Hinterland mit einem VW-Bus sucht, zu finden hier: ASA )
- 1⁄2 EL Kreuzkümmel
- 1⁄2 EL Schwarzkümmel
- 2 Chilli-Schoten
- 1 Prise Salz
- 1⁄4 EL Kurkuma
- 1 EL Korianderpesto oder frischen Koriander
Zubereitung
Die Wassermelone dünn schälen, die weißen Rindenteile separat würfeln. Auch das rosa Fruchtfleisch würfen und beides separat zur Seite stellen. Den Knoblauch schälen und hacken und mit Sesamöl anschwitzen. Sofort Ajowan, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel sowie die Chilis hinzufügen und anrösten, bis alles gut duftet und der Knoblauch nicht verbrennt.
Schließlich die weißen Rindenteile hinzufügen, sowie Salz und Kurkuma und alles gut anschwitzen, bis alles Wasser verdampft ist. Sollte die Rinde noch nicht weich sein, ein Glas Wasser hinzufügen und weiter köcheln lassen.
Schließlich zu den weichen Rindenteilen die restliche Wassermelone hinzufügen. Kurz aufkochen lassen, das Korianderpesto unterrühren und von der Hitze nehmen.
Ich serviere das Wassermelonen-Curry auf gedämpftem Basmati mit Zitronensaft, Senfsamen und weißem Pfeffer.
Hey!
Auch ein leckeres curry-Rezept auf Lager?
alles Liebe,
die Phil