Eierschwammerlrisotto mit Spitzwegerich und Waldheidelbeeren

on

Beerig herb

Eierschwammerl-Risotto mit WaldheidelbeerenEtwas weniger traditionell wie das typische Eierschwammerl-Gulasch hier ist die Kombination mit Wegerich und Heidelbeeren in einem cremigen Risotto. Wichtig bei diesem Gericht ist, dass ihr echte Waldheidelbeeren bekommt, die kleineren, geschmackvollen Geschwister der im Supermarkt erhältlichen Riesenbeeren. Waldheidelbeeren gibts auf Bauernmärkten oder eben im Herbstwald, also holt euch welche! Die Mühe lohnt sich! Dabei könnt ihr gleich noch etwas Spitzwegerich vom Waldrand mitnehmen. Das Kraut ist überall zu finden und leicht zu ernten und die ideale Kombination zu den pfeffrigen Pfifferlingen und den süß-herben Heidelbeeren.

Zutaten (für 2 Personen)

  • 1 Tasse Risotto-Reis
  • reichlich Brühe nach Wunsch und Vorrat
  • 2/8 Grünen Veltliner oder anderen Weißwein
  • 1-2 Schalotten
  • 4 Becher frische Eierschwammerl
  • 1 Becher Waldheidelbeeren (auf Märkten werden sie oft nach Volumen und nicht nach Gewicht verkauft)
  • weißer Pfeffer
  • 1 Handvoll Spitzwegerich
  • 2 Handvoll Parmesan
  • Salz,  Butter

Zubereitung

Schalotte klein schneiden und fein hacken. In einem EL Butter anschwitzen und glasig werden lassen. Risottoreis einrühren und mitrösten. Unter ständigem Rühren nach und nach Schöpferweise Brühe einrühren und leise köcheln lassen. Salzen und mit Weißwein ablöschen.

Nach und nach 3/4 des Parmesans einrühren und immer Brühe nachgeben, wenn sich diese verkocht hat, bis ein kerniges Risotto entsteht. 5min vor Ende der Garzeit klein geschnittenen Spitzwegerich und die Eierschwammerl einrühren und kräftig pfeffern.

Mit einem Klecks Butter cremig rühren und auf Tellern anrichten.

Mit einigen EL Waldheidelbeeren und dem restlichen Parmesan bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *