Einkorn-Roggenbrot

on

Neues Lieblingsbrot

Einkorn-RoggenbrotNicht nur bei Spar gibt es neuerdings Bio-Einkorn-Vollkornmehl, auch der sehr sympathische Meierhof im Waldviertel hat unter anderem dieses fantastische Mehl im Onlineshop-Programm. Grund genug, das Mehl auszuprobieren und was passt für ein rustikales Vollkornmehl besser, als einen ehrlichen Laib Brot damit zu backen?

Zutaten

  • 100g Sauerteig
  • 200g lauwarmes Wasser
  • 150g Einkorn-Vollkornmehl
  • 150g Roggen-Vollkornmehl
  • 2 Handvoll Kürbiskerne
  • je 1 EL Fenchelsamen, Koriandersamen, Anis und Salz
  • zusätzlich etwas Mehl und Butter zum Befetten und Stauben

Zubereitung

Alle Zutaten zu einem weichen Teig verrühren, nicht zu viel kneten. Nur solange verrühren, bis der Teig zusammenkommt. Mit Mehl bestreuen und mit einem Küchentuch bedeckt untertags oder über Nacht gehen lassen, bis der Teig durchfermentiert und sich mehr als verdoppelt hat. Acht Stunden kann der also schon stehen.

Nun eine runde Auflaufform aus Glas gut einfetten und stauben. Das überschüssige Mehl in die Teigschüssel klopfen und die Kürbiskerne zum Teig hinzufügen. In kreisförmigen Runden den Teigrand Richtung Mitte falten, bis die Kerne gut im Teig verteilt sind und der Laib schön rund ist.

Diesen mit der Faltnarbe nach unten in die gefettete, bemehlte Schüssel legen, mit Mehl bestauben und mit einem Messer leicht einritzen. Den Laib 1 Stunde gehen lassen.

Nach dieser Stunde die Glasschüssel abdecken und in den noch kalten Ofen stellen. Diesen aus 225Grad aufdrehen und die Teigschüssel 55min im Ofen lassen. Resches Brot schließlich nach Ende der Backzeit herausnehmen und in der Schüssel ohne Deckel auskühlen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *