Erntezeit kann auch so aussehen
Es ist ein super Schwammerl-Sommer und an manchen Stellen kann man die großen Schirmlinge – aka Parasole – echt mit der Sende abmähen. Parasole schmecken toll paniert mit Erdäpfelsalat. Aber immer dasselbe? Nein, nein, nicht bei der Phil! Überhaupt, wenn der große Bruder im Hochbeet sooo tollen, rotstieligen Mangold zieht und der Schwester Ernteanteile nach Wien bringt!
Zutaten (für 2 Personen)
- 10 kleine Reispapierrollen
- 4 große Stiele Mangold inkl. Blätter
- 2 Eier
- 4 EL Fischsauce
- 4 EL Wasser
- 1 großer Parasol oder 2 kleine
- 1 Handvoll Minze
- etwas Mehl zum Stauben und Kokosöl zum Anbraten
Erdnuss-, süß-scharfe oder Sojasauce (inkl. Chiliflocken und etwas Zitronensaft) zum Dippen
Zubereitung
Zuerst die Eier verquirlen mit der Fischsauce und dem Wasser und in einer Pfanne mit etwas Kokosöl bei niedriger Hitze stocken lassen, damit ein kleiner Eistich-Kuchen entsteht. Diesen auf einem Teller in Streifen schneiden und zur Seite stellen.
Die Pfanne auswischen und die gestiftelten Mangold-Stiele darin anbraten. Mangoldblätter waschen, trocken schleudern und kleb schneiden. Alles in Behältern zum Befühlen zur Seite stellen.
Den frischen Parasol sorgfältig putzen und in Streifen schneiden. Mit ein wenig Mehrl stauben und in reichlich Kokosöl kross anbraten.
Schließlich noch die Minze waschen und alles zum Befüllen herrichten. Dazu einzelne Reispapier-Blätter ca. 30sek in warmem Wasser einweichen, auf ein Brett legen, etwas frischen Mangold, Mangold-Stiele und Eistich, sowie Parasol-Stücke und frische Minze an den Rand des Reispapiers legen und dieses einrollen.
Auf einem Teller so anrichten, dass die Rollen einander nicht berühren. Mit Dipsaucen anrichten, am besten schmecken mir Erdnuss-Sauce und eine mit gemörserten Chili-Flocken und Zitronensaft vermischte Sojasauce!