Pizza auf Französisch
Eine wahre umami-Bombe ist dieser schnelle Zwiebel-Tomaten-Kuchen mit Sardellen. Traditionellerweise wird die Pissaladiére auch mit Oliven belegt, sie schmeckt aber auch ohne. Wichtig ist, dass man die Zwiebel für den Belag ganz, ganz langsam dünstet, sodass sich eine cremige, karamellisierte Sauce bildet, die von frischen Tomaten eine fruchtige Note erhält. Es wird nichts übrig bleiben von eurer Pissaladiére.
Zutaten (für 2 Personen)
- 1 Rolle Blätterteig
- 6 weiße Zwiebeln
- 2 große Tomaten
- 12 Sardellenfilets
- Olivenöl, Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und darin die Zwiebel ganz langsam dünsten, ohne sie verbrennen zu lassen. Die Ringe sollten weich und goldbraun werden, aber nicht zu dunkel werden oder gar verbrennen. Bei Bedarf noch ein wenig Olivenöl nachgießen und Hitze reduzieren.
Zwei Tomaten waschen und klein würfelig schneiden. Zu den Zwiebeln hinzugeben, salzen und pfeffern und weiter köcheln lassen, bis sich der Saft der Tomaten verkocht hat und eine sämige Sauce entstanden ist.
Schließlich den Ofen auf 175Grad vorheizen und den Blätterteig auf einem Backblech mit Backpapier ausrollen.
Die Zwiebel- Tomaten-Sauce auf dem Blätterteig verteilen. Sardellenfilets (optional auch Oliven) kurz abspülen und regelmäßig auf der Pissaladière verteilen. Alles goldbraun backen und noch heiß in Quadrate schneiden. Dazu passt ein frischer Salat.