Topfen trifft Karotte zum Dessert
Zutaten, die jeder in der Küche hat zu etwas ganz Besonderem zu machen ist eine tolle Herausforderung für jede Köchin. Diesmal hab ich winterliches Wurzelgemüse auf einen Kuchen gepackt. Ein wenig Gewürze und frischer Topfen machen daraus einen Genuss, der aus einfachen Zutaten besteht und euch trotzdem verzaubern wird.
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig
- 250g Bauerntopfen
- 3 Eier
- 3 EL Maisstärke
- 5 EL Weizenmehl
- Prise Salz
- Saft von 1 Zitrone
- 100g Staubzucker
- 2 EL Vanillezucker
- je 2 lila, 2 orange und 2 gelbe Karotten
- 1 EL Kristallzucker
- 1 TL Fenchel mit etwas Koriandersamen
- 3 EL Honig
Zubereitung
Für das Soufflé die Eiklar mit dem Staubzucker und einer Prise Salz zu festen Schnee schlagen. Zur Seite stellen und Eidotter mit Vanillezucker schaumig schlagen, Zitronensaft einrühren. Schließlich Topfen, Maisstärke und Mehl unterheben.
Beides zur Seite stellen, Ofen auf 175Grad vorheizen.
Die Karotten waschen und mit einem Sparschäler in lange Locken schneiden. Fenchel und Koriandersamen in einem Mörser mit einem EL Krisallzucker fein mörsern. Diese Mischung in einem kleinen Topf erwärmen, bis die Gewürze duften und der Zucker zu karamellisieren beginnt. Sofort Honig hinzufügen und die Karottenlocken einrühren. Alles 2 min erhitzen und ständig rühren, dann vom Herd nehmen.
Eine Auflaufform oder Tarteform befetten und bemehlen und mit dem Blätterteig auskleiden. Schnee- und Topfenmasse mit einem Spatel leicht verrühren (unterheben) und in die Blätterteig-Form füllen. Darüber die Karotten-Locken verteilen. (Falls sich sehr viel Flüssigkeit gebildet hat, diese zu einem Sirup einkochen, aber nicht direkt über das Soufflé gießen.
Backen, bis das Soufflé goldgelb und flaumig ist. Am besten noch lauwarm und mit Staubzucker bestreut (ev. mit dem Sirup) genießen.