Perfekte Hülle mit Fülle
Selbst gemachte Pasta ist gar nicht so schwer. Und bei den vielen tollen Kürbissen, die derzeit erhältlich sind, ist für jeden Gusto und in jeder Größe etwas dabei. Kürbis-Ravioli sind die perfekte Lösung, wenn der Kürbis oder der Kürbis-Schnitz doch größer war als der Hunger. Übrig gebliebener gekochter oder im Ofen gegarter Kürbis lässt sich nämlich toll zu Pasta-Fülle weiterverkochen. Salbei und Kernöl geben den geschmacklichen Kick, Dinkelpasta die angemessene Hülle.
Zutaten (für 4 Personen)
für die Pasta:
- 260g Dinkelgrieß
- 2 Eier
- 2 EL Wasser
- Mehl zum Walken
für die Fülle:
- mind. 300g Kürbis (Muskat, Butternuss, Hokkaido)
- 3 Knoblauchzehen
- frischer Parmesan
- Salz, Pfeffer
- etwas Olivenöl
zusätzlich
- 3 EL Butter
- einige Salbeiblätter
- 3 EL Kürbiskernöl
- Parmesan nach Belieben
Zubereitung
Den Pastateig glatt kneten und in einer Frischhaltefolie mind. eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen. In der Zwischenzeit den Kürbis im Ofen backen (in Stücke schneiden, mit Öl beträufeln und bei 180 Grad garen, bis alles weich ist) oder bereits gekochten Kürbis (Resteverwertung) bei ca. 100 Grad für 15min trockenen.
In beiden Fällen die Knoblauchzehen ungeschält im Ofen mitgaren.
Schließlich Kürbisfleisch pürieren und Knoblauch dazu passieren. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit geriebenem Parmesan verfeinern. Zum Auskühlen zur Seite stellen und schließlich die Pasta rollen.
Jeweils 1-3mm dicke Pastablätter rollen (per Hand oder Maschine, je nach Motivationsgrad) und mit einem Löffel kleine Häufchen der Fülle draufsetzen. Mit einem zweiten Pastablatt bedecken und Ravioli abstechen oder schneiden.
Diese Auf einem Backpapier zum Antrocknen auslegen, während ihr alle Ravioli formt.
Schließlich alles in einem sehr großen Topf in Salzwasser sprudelnd kochen, bis die Ravioli alle oben auf schwimmen. In einer Pfanne die Butter schmelzen, den Salbei darin anbraten und die abgeschöpften Ravioli darin schwenken.
Mit Kernöl beträufeln und mit Parmesan bestreut sofort servieren.