Rosa Suppe mit Aroma und Biss
Radieschen sind ein tolles All-Year-Round Gemüse. Sie machen sich nicht nur gut im Salat oder aufs Butterbrot. Auch eine leckere Suppe lässt sich damit brauen. Besonders gut wird die, wenn ihr aus euren Gemüse-Abschnitten (Lauch, Fenchel, Karotten, Zwiebel,..) und einigen Gewürzen einen Gemüsefond macht. Der lässt sich einfach im Kühlschrank aufbewahren und ist schnell zur Stelle, wenn ihr eine warme Suppe braucht. Besonders im Winter empfehlenswert!
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 Bund Radieschen
- 2 Schalotten
- 1 Knoblauchzehe
- 200ml Schlagobers
- 1 Erdäpfel
- 1 Stück (ca.10 cm) Lauch
- 1l Gemüsebrühe
- 4 EL Sauerrahm
- etwas Schnittlauch
- 1 EL Butter
Zubereitung
Schalotten und Knoblauch schälen und klein hacken. In einem EL Butter anschwitzen. Radieschen waschen und alle außer 4 kleine Radieschen klein schneiden. Hinzufügen und ebenfalls anschwitzen. Erdäpfel schälen und gemeinsam mit Lauch klein schneiden. Ebenfalls anrösten und gut umrühren.
Alles mit der Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Schließlich mit dem Schlagobers passieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die restlichen Radieschen klein hacken. Ebenso den Schnittlauch. Suppe in Schüsseln anrichten. Jeweils einen EL Sauerrahm darauf setzen, klein gehacktes Radieschen und Schnittlauch darüberstreuen und mit frischem Schwarzbrot servieren.