Erntefrisch
Sei`s der Terrassengarten oder der urban farming space: jetzt gibt die Ernte hauptsächlich bissfestes Wurzel- oder Kohlgemüse her. Ich hab gestern das letzte Kohlgrün geerntet und die knackigen Stängel und das herzhafte Balttwerk mit den noch im Kühlschrank wartenden Chioggia-Raunen zu einer Fusion mit Asiakräutern verarbeitet: Voila! Fertig ist das kunterbunte Abendessen a la Foodblogger!
Zutaten (für 2 Personen)
- 1 Handvoll Kraut/Kohlblätter mit Stängel
- 1 mittelgroße Chioggia-Rauna
- 8 Reispapier-Blätter
- 2 Eier
- 1 EL Austernsauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL gehackter Galgant
- 2 EL Kokosöl
- etwas gehackter Koriander, etwas gehacktes (Thai-) Basilikum (je nach dem, was da ist 😉
Zubereitung
Zuerst die Eier mit der Austernsauce und 2 EL Wasser verquirlen. In einer flachen Pfnne im Ofen (200Grad) zu einem Eierstich-Kuchen goldbraun backen. Das dauert ca. 15-20min (oft kontrollieren!).
In der Zwischenzeit das Kohl- oder Krautgemüse waschen und putzen. Die Stiele klein hacken und in dem Kokosöl dünsten. In der Zwischenzeit die Blätter waschen, putzen und etwas kleiner schneiden (ca. 2x2cm). Schließich zu den Stielen hinzufügen. Den gehackten Galgant unterrühren und mit Sojasauce abloschen. lles zugedeckt ca 5min dünsten lassen.
Vom Herd nehmen. Koriander und Thai-Basilikum waschen und grob hacken. In Schüsselich füllen. Den Eierstich aus dem Ofen holen, auf ein Teller klappen und in ca. 1-2 cm breite Streifen schneiden.
Schließlich die Rauna schälen und in dünne Streifen schneiden. Eine flache Auflaufform mit heißem Wasser befüllen. Ein Reispapier einweichen und, wenn es weich ist, auf ein Brett legen. Nun der Reihe nach am oberen Rand Eierstich, Raunastücke, Kohlgemüse und die Kräuter aufschichten. Einmal einrollen und die offenen Seiten reinklappen. Rolle fertig rollen und auf ein Teller setzen. Nacheinander mit allen Rollen so verfahren. Darauf achten, dass sich die fertigen Rollen nicht berühren: Klebe-Gefahr!
Serviert werden die Reispapier-Rollen mit etwas Kimchi (homemade – eh klar!) und einem kühlen Eulen-Bier. Hhhhmmm!