Dunkle Brownies mit Rhabarber und Mandeln
Dieses Rezept ist eine tolle Möglichkeit, dunkle Brösel zu verwerten, die vielleicht noch vom letzten Kuchen- oder Tortenabenteuer übrig sind. Bleiben von dunkler Masse Abschnitte übrig, wird Kuchen nicht rechtzeitig aufgegessen (warum auch immer) oder ist etwas verbrannt und die gesicherten Reste reichen nicht zum Weiterverarbeiten, dann stelle ich süße Brösel her. Einfach das Backwerk ca.1 cm dick schneiden und im Ofen bei 80 Grad trocknen. Einzige Bedingung: alles muss frei von Cremes, Schoko, Marmelade… sein. Dieses Rezept nimmt die Süße des Biskuits gut auf und kombiniert sie mit herber Mohnnote und dem säuerlichen Rhabarber.
Zutaten (für ein halbes Blech oder Brownie-Form)
- 130g Butter
- 80g Feinkristallzucker
- 3 kleine oder mittlere Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- 3 EL Rum
- 1 Prise Salz
- 15 EL dunkle Brösel von süßem Backwerk
- 5 EL geriebener Mohn
- 50ml Schlagobers oder Milch
- 5 EL Mehl
- 500g Rhabarber
- 5 EL gestiftelte Mandeln
- Staubzucker zum Servieren
Zubereitung
Butter mit Zucker flaumig rühren, in der Zwischenzeit Backofen auf 175 Grad vorheizen. Die Eier nach und nach in die flaumige Butter einschlagen, gut verquirlen. Backpulver, Salz, Rum, Mohn, dunkle Brösel und Mehl einrühren und so viel Schlagobers oder Milch hinzufügen, dass ein fester Teig entsteht, der in Batzen von einem Spatel reißt.
Brownie-Form mit Backpapier auslegen und Teigmasse aufstreichen und verteilen (sollte nicht so flüssig sein, dass alles verrinnt).
Rhabarber waschen und würfeln. Auf die Masse verteilen und schließlich mit Mandelstiften bestreuen. Alles im Ofen backen, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt (ca. 25-30min).
Lauwarm und mit Staubzucker bestreut servieren.