Die Zitrus-Saison ist in vollem Gange. Der beste Zeitpunkt um die tolle Auswahl für Kuchen und Gebäck zu nutzen! Ich hatte trotz oder wegen der Feiertage so eine unbändige Lust auf Bitterschokolade. Deshalb hab ich mir dieses Rezept ausgedacht. Es ist einfach, schmeckt hervorragend und hilft die Überbleibsel der Weihnachts-Backzutaten aufzubrauchen.
Zutaten
Einfacher Mürbteig
Anmerkung: Für die kleine Karte-Form, die ich verwendet hab, benötigt man nur die Hälfte dieses Mürbteigs. Die zweite Hälfte kann man in Folie einfrieren. Wenn ihr eine große Tarteform verwendet, einfach den ganzen Teig ausrollen.
- 250g glattes Mehl
- 125g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 50g Rohrrohrzucker
Fülle
- 100g Kouvertüre
- 100ml Schlagobers
- 1 Ei
- 50g Brösel
- 3 EL Bitterkakaopulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Rohrohrzucker
Kandierte Clementinen
- 150ml Wasser
- 100g Feinkristallzucker
- 3-4 unbehandelte Clementinen
Zubereitung
Zuerst den Mürbteig aus allen Zutaten kneten und im Kühlschrank zugedeckt ca. 30min rasten lassen. Danach wie oben beschrieben Teig halbieren oder ganzen Teig weiterverarbeiten.
Nun die kandierten Clementinen vorbereiten. Dafür Clementinen gründlich waschen und in möglichst dünne Scheiben schneiden. Wasser und Zucker aufkochen und schließlich die Zitrus-Scheiben hinzufügen und 5-10min (je nach Dicke) köcheln lassen, bis die Schale glasig wird. Zur Seite Stellen.
Für die Fülle die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Den Schlagobers einrühren und alles cremig rühren. Von der Hitze nehmen und abkühlen lassen (die Creme sollte etwas mehr als handwarm sein). Schließlich die restlichen Zutaten einrühren.
Den Mürbeteig ausrollen und eine gefettete, bemehlte Form damit auskleiden.
Schließlich die Hälfte der Fülle hineingießen. Die Hälfte (oder etwas mehr) der kandieren Clementinen-Scheiben in der Fülle verteilen. Schließlich die restliche Masse in die Tarte gießen und mit den restlichen Clementinen (und ev. etwas zusätzlichen Brösel) bedecken.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad ca. 35-40min backen.