Team phil kostet: Lima 56

El sabor de Peru Freundlich wird man auf der Favoritenstraße empfangen, sowohl im seit den aktuellen Presseberichten vollen Restaurant, als auch im etwas rustikaleren Gastgarten, der zwar auch im Herbst noch voll bestuhlt, allerdings nur mit einem einzigen funktionsfähigen Heizstrahler ausgestattet ist. Nun, ja, dann trinken wir eben kältebedingt nur den Aperitif draußen an der…

Team phil kostet: Genuss im Kunsthistorischen Museum

Barockes Catering Im Kunsthistorischen Museum besteht die Möglichkeit, abends in dem Kuppelsaal zu speisen, in dem das Museums-Café während der Öffnungszeiten für durstige Besucher Erfrischungen anbietet. Das Ganze steht unter dem Claim „Genuss im Museum“ und kann als Brunch oder abendliches Dinner eingenommen werden. Das Team phil hat sich in die erwürdigen Gemäuer begeben um festzustellen, ob…

Team phil kostet: Freyenstein

Wildkräuter-Reigen Wer zu Meinrad Neunkirchner ins Gourmet Gasthaus Freyenstein in die Thimiggasse pilgert, der erwartet neue Geschmäcker, ausgeklügelte Kombinationen und – im Sommer besonders herrlich – das Degustationsmenü im lauschigen Gastgarten serviert. Wildkräuter sind ein besonderes Herzensthema von mir, als Landkind stärkt das irgendwie meine Verbindung zu allem was wächst und gedeiht, und irgendwie auch vom…

Team phil kostet: La Veranda

Ein Abend ohne Sorgen Das La Veranda im Hotel Sans Souci hat eine neue Küchenchefin: Simone Jäger. Grund genug für Direktorin Andrea Fuchs das Team phil (und einige andere Foodblogger) zu einer ganz besonderen Verkostung inkl. Besichtigung der Küche einzuladen. Eine willkommene Abwechslung für die vier Testesser und Genießer des Teams, die ja sonst auf…

Team phil kostet: ON

Fusionküche mit Beisl-Charme Eines ist klar, wenn man ins ON geht um die Karte rauf und runter zu bestellen: Die Erwartungen sind groß.  So vielfältig sind die Auszeichnungen, die Simon Xie Hong mit seinem südchinesischen Restaurant „ohne Schischi“ schon eingeheimst hat, dass man davon ausgeht mit der malerisch-lauen Gastgarten-Terrasse den Himmel der Fusion-Küche zu betreten. Nun,…

Team phil kostet: Gaumenspiel

Was lange währt… Wir hatten einen ganz schön langen Anlauf, bis wir`s eindlich Mal geschafft haben, dem Gaumenspiel einen Probier-Besuch abzustatten. Aber im Rahmen der Nespresso Gourmet-Wochen hat`s endlich funktioniert. Das Team phil ist endlich (!) in das unprätentiöse, aber liebevoll geführte Abendrestaurant der Gastgeber Martina Kraler und Rodschel Rachnaev eingefallen und hat sich genüsslich…

Team phil kostet: Sapori

Eine Restaurant-Wochen-Enttäuschung Das Sapori im Radisson Blu Style Hotel in der Wiener Innenstadt beteiligt sich dieses Jahr wieder an den Wiener Restaurantwochen. Dass sich das Team phil dort zum Essen zusammenfindet, kommt nicht von ungefähr, hat doch das Sapori letztes Jahr die besten (!) User-Bewertungen der Teilnehmer an der Dining City erhalten. Vielleicht waren auch deswegen…

Team phil kostet: Sakai

Sushi-Brunch Küchenchef Sakai vom berühmt-berüchtigten Unkai am Dach des Grand Hotels hat sich, spät aber doch selbstständig gemacht. Kein Wunder, dass es da im Genuss und Lifestyle-Blätterwald raschelt: Beitrag 1, Beitrag 2, Beitrag 3, Beitrag 4 ! Ja, die Speisen sind frisch und wahnsinnig gut, da haben alle recht, das könnt ihr auch bei den anderen nachlesen. Das…

Team phil kostet: Vishnite

Bulgarisch-französische Delikatessentheke Der gute Ruf eilt dem Vishnite voraus: lukullische Verlockungen und Genüsse, eine Küche zwischen bulgarischem Geschmack und französischer Noblesse erwarte den Gast in der Mühlgasse. In einem Restaurant, das in Wieden die Dependence eines legendären Mini-Restaurants in Sophia aufschlägt und nach den im Heimatland allgegenwärtigen Weichseln benannt ist. Und damit die nächste Station des…

Team phil kostet: Benkei

Omakase-Menü „My choice is your choice“ bedeutet Omakase. Im Benkei, einem kleinen, feinen Japaner in der Ungargasse kocht der Sohn des Hauses gegen Voranmeldung ein tagesfrisches, sieben-gängiges Menü mit dem Besten, das er in der Küche hat. Die Drinks (Tees, Sake, japanisches Bier und heimischen Wein) serviert die Großmutter – nach ihren Vorstellungen. Das kann man mögen oder…