Abendesen in 20min? Super einfach mit diesem Flammkuchen mit allem, was der Sommergarten hergibt. Einfach fertigen Flammkuchenteig verwenden, dann ght`s ratz fatz. Wer möchte, kann natürlich auch selber kneten und walken. ber manchmal darf mn auch in enig schummeln. Immer noch besser als Junk Food anstelle eine ordentlichen Abendessens!
Restaurantwoche: nächste Runde
Die Wiener Restaurantwoche geht in die August 2016 -Runde Im Rahmen der Restaurantwoche habt ihr die Möglichkeit, aus über 700 Genießer-Events zu wählen. 70 Lokale bieten sieben Tage lang, nämlich zwischen 29. August und 4.September, jeweils einen 2-Gänge-Lunch und ein 3-Gänge-Dinner zum Vorteilspreis.
Soba mit Spargel und Yuzu Kosho
Heute hab ich ein Rezept für euch, das schon seit der Spargel-Saison auf euch wartet. Aber ich hab es nicht schneller geschafft, das zu verbloggen. Aber die Kombination aus frischem Spargel, vielschichtigem Yuzu Kosho und dem traditionell kalt gegessenen Soba-Nudeln wollte ich euch nicht vorenthalten. Und ihr findet sicher saisonales Gemüse (zum Beispiel morgen am…
Focaccia – Tipps für das perfekte Fladenbrot
Im Internet gibt es endlos viel Quellen für das gehaltvolle Italienische Fladenbrot Focaccia. Das geht soweit, dass Felicity Cloake für den Guardian eine regelrechte Rezept-Testreihe veröffentlicht hat. Hier gibt`s dazu alle Inhalte und weiterführende Links zum perfekten Focaccia.
Wildfund: Herbsttrompeten
Der Herr Phil und ich haben während drei Wochen in Schweden und Norwegen und trotz ausgedehnter Wald-Trips nicht einen einzigen essbaren Pilz gefunden. Was die Heidelbeer- und Erdbeer-Ernte betrifft, dürfen wir uns nicht beschweren, aber bei Schwammerl war ziemliche Fehlanzeige.
Naschmarkt Genuss-Tour
So habt ihr den Naschmarkt noch nie gesehen! Letzte Woche hatte ich die fabelhafte Gelegenheit den sympathischen Peter Nowak auf einer seiner Genuss-Touren über den Naschmarkt zu begleiten.
Couscous-Salat in Gelb
Ansichtssache: Sommerlicher Couscous-Salat – vielleicht bald in einem Dinner with friends?
Ein Besuch im Miznon – über gastronomische Hypes
Es ist Freitag Abend, es ist sommerlich, es ist Wochenende und wir sind leger und hungrig. Also: auf ins Miznon, das ist trendig und in aller Munde: Severin Corti schreibt hier im Standard darüber, Florian Holzer hat für den Falter getestet und Julia Staller für Falstaff hier.
Flammkuchen mit Bröseltopfen und Mangalitza-Speck
Sehr g´schmackig und super einfach ist dieser Flammkuchen. Und wenn ihr die Gelegenheit habt, an Mangalitza-Speck zu kommen, dann solltet ihr zuschlagen! Denn auf jedem Tapas-Brettchen und jeder Brettljause macht sich Mangalitza-Speck hervorragend. Und dieser Flammkuchen ist sowieso eines der besten Rezepte, die mir dafür einfallen!
Spargel-Quiche mit Brennnesseln
Sind euch vom gestrigen Rezept vom gestrigen Rezept Spargel oder gekochte Kartoffeln oder beides übrig geblieben? Perfekt für diese Spargel-Quiche mit Brennnesseln! Einfach einen Blätterteig, Eier, Käse und frisch gesammelte Wildkräuter dazu und der nächste Gaumenschmaus ist fertig.