Dieser bunte Grillteller mit Trüffelkartoffeln sorgt für Farbe am Teller. Auch, wenn`s immer ein bisschen länger dauert, auf heimische Spargel zu warten. Die Frische, die Qualität von so einem knackigen niederösterreichischen Spargelstangerl ist schon etwas ganz Besonderes. Dazu kann`s natürlich nicht irgendwelche Erdäpfel geben, sondern die letzten lila Trüffelkartoffeln, bevor die neue Ernte kommt. Ich…
Schlagwort: Gemüse
Schwarzwurzeln und Süßkartoffeln mit Zatar
Schnelles Geschmackserlebnis Eine meiner liebsten Gewürzmischungen ist Zatar. Sie passt super zu gegrilltem Gemüse, einen frischen Kräuterdip dazu, schon ist das g`schmackige Essen fertig. Zutaten (für 2 Personen) 3 große Süßkartoffeln 400g Schwarzwurzeln Essigwasser Olivenöl grobes Salz 2-3 EL Zatar (selbst gemischt oder gekauft) Kräuterdip nach Wahl Zubereitung Die Süßkartoffeln in dünne Spalten schneiden, in…
Karfiol mit Kapernbutter
Das verstaubte Image von Karfiol wird dem tollen Gemüse nicht gerecht. Wie wär`s mal mit Blumenkohl in der Hauptrolle? Hier zum Beispiel gegrillte Scheiben in einer Zitrus-Oregano-Butter mit vielen Kapern. Eine gesunde Geschmacks-Explosion, die noch dazu schnell geht.
Team phil testet: Gastwirtschaft Floh
Das Team phil schwärmt aus und hat sich auf den Weg nach Langenlebarn gemacht, wo der Floh seit 20 Jahren „kreativ“ mit „Beisl“ kombiniert und dabei den Spagat von bodenständig zu sophisticated schafft.
Catalogna-Wraps mit Guacamole
Buntes Gemüse mit Fun-Faktor Es gibt zuwenig gute Catalogna-Rezepte, das hab ich ja schon mehrmals behauptet. Heute gibt`s in der Casa phil bunte Gemüse-Wraps mit Koriander-Humus, Guacamole und Joghurt-Raita. In der Hauptrolle findet sich eine würzige Gewürz-Catalogna. So habt ihr die winterliche Blattzichorie noch nie gesehen.
Wintergemüse-Workshop
Mehr geht nicht in den Kategorien regional und saisonal! Die Cityfarm Schönbrunn informiert heute über selbst gezogenes Wintergemüse! Wer nämlich glaubt, dass im Winter nichts mehr wächst, der irrt! Bei diesem winterlichen Workshop (Details hier!) zeigt Wolfgang Palme Gemüse, das im Herbst einfach auf dem Beet bleiben kann: Zichorien, Asia-Salate (mit kleiner Verkostung) sowie Zwiebelgewächse. Auch…
Artischocke mit Bagna cauda
Piemontesisch für Anfänger Jetzt ist es leicht auf dem Markt herrliche Artischocken für kein Geld zu ergattern. Im Ganzen gesotten ergeben sie ein herrlich sinnliches Fingerfood. Die tyüischerweise im Steinguttopf gewärmte Sauce (=Bagna cauda) aus Olivenöl, Knoblauch und Sardellen verfeinere ich mit Zitronensaft um die hornigen Blätter hineinzustippen und das zarte Artischockenfleisch runterzuknabbern. Hm, herrlich….
Lammschulter mit Schmorgemüse und Kürbis-Kartoffelpüree
Sonntagsbraten wie bei Mama So ein ehrliches Stück Fleisch, selbst ausgelöst, langsam geschmort, mit Saft und – on top – Erdapfelpüree, das erinnert an gemütliche Familienessen. Und stimmt auf weihnachtliche Tafeln ein. Die Düfte wabern schon lange vor dem Schmaus durch die Küche. Slowfood quasi und ein absoluter Genuss.