Ramen mit Tofu und Pilzen

Schlürfen ist Pflicht Der Novemberregen prasselt an mein Fenster, darüber wird der Abendhimmel dunkel. Nach harten Wochen in Job endlich ein paar Tage Auszeit um Kraft zu tanken, Ruhe zu finden, Schlaf nachzuholen und sich endlich zu erholen. Den Schlaf unterbreche ich nur durch kurze Pausen um mich zu stärken. Zeit für Ramen: dampfende, kräftige…

Kürbis-Fisolen-Curry mit Cashews

SThai-risch Ich verwende am Liebsten saisonales Gemüse. Das bedeutet aber nicht, dass die selben Grundzutaten nicht völlig unterschiedlich zubereitet werden können. Anstatt Fisolen Salat mit Kürbis gibt`s heute die steirischste Thai-Variante überhaupt mit Kokosmilch und Kaffir und – Tusch! – selbstgemachtem Marillenchutney.

Karottensuppe mit Zitrusfrüchten und Ribisel-Saft

So fruchtig war Suppe noch nie! Ich leide aktuell an einer Karotten-Schwemme. Ja, ganz recht! Irgendwie haben Herr Phil und ich es mit vereinten Kräften geschafft, mehrere Kilo Karotten anzuhäufen, ohne zu bemwerken, dass der jeweils andere schon fleißig eingekauft hat und auch noch Karotten da gewesen wären. Eine Karotten-Schwemme eben. Macht aber nichts, diese…

Ramen-Topf mit Bak Choi

Ein One-Pot wie er im Buche steht…. Oder fast. Ganz traditionell ist das Rezept nicht. Aber dem Herrn Phil hat`s geschmeckt. Und der hat immerhin mal in Japan gelebt. Insofern hat der Ramen-Topf definitiv die Feuerprobe bestanden. Gut war`s. Mit frischem Baby Bak Choi, Sellerie, Ingwer und Koriander kann man eigentlich auch nichts falsch machen.

Pastinaken-Koriander-Suppe

Das rafft einen wieder zusammen Nach einem eisigen Winterspaziergang gibt es nichts Tröstlicheres, als wenn zu Hause eine wärmende Suppe mit Wurzelgemüse, Koriander und Ingwer auf einen wartet.

Gebratener Reis

Reis-Verwertung für Stäbchenesser Wir erinnern uns: Vom Inder-Lieferservice ist eine Menge Kurkuma-Reis übrig geblieben. Daraus mache ich heute einen einfachen gebratenen Reis.

Ingwerwasser für kranke Hälse

…und was das mit Sushi zu tun hat. Hier kommt Anna`s Spezialtipp zur Behandlung von Halsschmerzen. Und gleichzeitig ein tolles Rezept für eingelegten Ingwer – Gari, die traditionelle Beilage zu rohem Fisch. Sushi anyone? Nicht, dass ich grad recht viel Appetit hätte, aber in ein paar Tagen werd ich micht darüber freuen. Also, hier gehts…

Spinat-Kohltopf mit Sellerie und Ingwer

Grünes Gemüse und wärmender Ingwer Ich bin kurz vorm Krank-Werden: Halskratzen, Kopfweh, Nasenrinnen, das volle Programm! Unschön! Zeit für ein bisschen Wärme von innen und Sattgefühl. Auf der Coach rumlungern und Crap im Fernsehen schauen ist absolut keine Option. Dann also den Kochtopf mit dem Kohltopf zum Blubbern bringen! So wird`s gemacht!