Fisolen-Tarte

Mal was anderes mit dem Sommergemüse: Fisolen sind zu mehr gemacht, als sie mit Speck zu umwickeln und zum Steak zu servieren. Ich liebe Fisolen-Suppe (Rezept gibt`s hier) aber die italienische Variante ist auch super, fürs Picknick, für den Büro-Lunch, aber auch einfach fürs nächste Abendessen.

Bruschetta von der Catalogna

Römisch Die Catalogna hört auf viele Namen: Blattzichorie, Vulkanspargel, Puntarelle. Das sind alles Bezeichnungen für ein und dasselbe Bittergemüse, das man derzeit auf Märkten allerorten findet. So viele Namen die Catalogna hat, so wenige Rezepte findet man für sie: eine römische Salatvariante, eine Pasta (italienisch und türkisch, Rezept gibt`s hier). Und ein Gratin bei der…

Pasta mit Raunen und Mohn

Da werdet ihr schauen! So rot habt ihr überhaupt noch nie gegessen. Diese Pasta besticht durch eine tolle Sauce aus im Ofen gegarten Raunen. Sollten euch also mal welche von einem Röstgemüse übrig bleiben, ist dieses Rezept die perfekte Resteverwertung! Die erdige Süße von Ofen-Raunen passt hervorragend in diese Sauce mit Parmesan, Wermut und Balsamico….

Rauna-Kimchi-Suppe mit Reisnudeln

Asia-Suppe mit Farb-Kick Aroma, Schärfe und diese unglaubliche Farbe. Diese Suppe  überrascht und schmeckt. Gerade an einem dieser kalten Winterabende wärmt und tröstet sie. Zutaten (für 2 Personen) 250ml Raunen-Saft 250ml Wasser 2 Knoblauchzehen 1 daumengroßes Stück Ingwer einige Noriblätter 1 Handvoll Reisvermicelli 3 EL Kimchi Sojasauce 1 Ei 2 EL Sesamöl Zubereitung Ingwer und…

Canterelle mit Salsa Verde

Pasta a lá versatile Diese Salsa Verde kann man eigentlich immer im Kühlschrank haben. In Notfällen ergibt sie mit Pasta einen schnellen Sattmacher. Auf geschmortem Gemüse wie Kürbis oder Rauna macht sie genauso eine gute Figur wie als Chimichurri-Ersatz zum Steak. Ein wahrer Alleskönner also, der sich in einem verschließbaren Gefäß im Kühlschrank gut zwei Wochen…

Oi Sobagi – Koreanisches Gurken-Kimchi

Kaum ist es da, ist es auch schon wieder weg Ich liebe es, sogar der schärfe-empfindliche Herr phil knabbert und cruncht es und angefütterte Freunde verlangen, dass ich das Rezept online stelle. Oi Sobagi ist die beste Form von Kimchi: frisch, knackig, voller umami und Geschmack. Mit Feldgurken gemacht sind die kleinen Häppchen einfach als…

Wassermelonen-Curry

Hunger und heiß? So geht es den Menschen in Rajastan, Indien, auch oft. Von dort kommt nämlich dieses erfrischende, würzige, sättigende Gericht, das wie gemacht ist für heiße Tage. Also: sucht euch einen Schirm unter der größten Mittagshitze, drapiert euch auf ein paar orange-rosa Kissen und genießt dieses Curry. Das Beste? Neben einem gut sortierten Gewürz-Regal…

Gegrillte Artischocken und Austernpilze an Zitronenvinaigrette

Mit den richtigen Zutaten … … wird jeder zum Feinschmecker. Artischocken und Austernpilze passen wunderbar zusammen und mit dieser leichten Vinaigrette werden sie zu einer umwerfenden Vorspeise in einem sommerlichen Festmahl. Oder sie geben ein relaxtes, einfaches Abendessen für zwei ab, bei dem man nach Herzenslust herumpulen, Artischockenblätter der Reihe nach abzuzeln und alles mit einem…

Artischocke mit Bagna cauda

Piemontesisch für Anfänger Jetzt ist es leicht auf dem Markt herrliche Artischocken für kein Geld zu ergattern. Im Ganzen gesotten ergeben sie ein herrlich sinnliches Fingerfood. Die tyüischerweise im Steinguttopf gewärmte Sauce (=Bagna cauda) aus Olivenöl, Knoblauch und Sardellen verfeinere ich mit Zitronensaft um die hornigen Blätter hineinzustippen und das zarte Artischockenfleisch runterzuknabbern. Hm, herrlich….

Auberginen-Schiffchen mit Rosinen

Bittersweet Symphony Diese veganen (!) Chicoree-Schiffchen mit einer Auberginen-Creme, die es mit Ras al Hanout und Kreuzkümmel in sich hat, sind eine nette Kombination aus würzig und süß, cremig und knackig. Schnell weg, die kleinen Schiffchen und besser als belegte Brötchen.