Mie-Suppe mit Mangold

Warme Suppe für kalte Tage Ein kalter Wind pfeift ums Haus, man hört das Heulen und ja, es treiben sich noch einige Schneeflocken auf meiner Terrasse herum. Brr, da friert mich sofort. Gut, dass mir eine Freundin warme Oma-gestrickte Wollsocke geschenkt hat. Das wärmt die Zehen und diese Suppe wärmt den Bauch. Erdig und rübig…

Spaghetti cacio, pepe e fiori de zuccha

Echt römisch Ich hab euch ein echtes, aus Rom mitgebrachtes Rezept versprochen, als ich euch hier von den römischen Märkten vorgeschwärmt habe. Wie viele andere Gerichte a la Roma ist es einfach, bodenständig und doch etwas Besonders. Und wie alle einfachen Gerichte lebt es von der Qualität der Zutaten: Pasta mit Pecorino-Sauce und Zucchini-Blüten.

Pasta mit Karottengrün- und Avocado-Pesto

Es grünt so grün Karottengrün wird vielfach unterschätzt und als Abfall entsorgt. Schade! Denn die Blätter kann man, solange sie frisch und knackig sind, sowohl für wohl schmeckende Salate als auch für dieses wunderbar cremig-würzige Pesto verwendet werden. Wenn man dann noch eine reife, weiche Avocado bei de rHand hat, ist das Pasta-Glück schon fast…

Sellerie-Zitronen-Topf mit Couscous

Ob das hier Eintopf oder Suppe ist? Ich war kurz davor es Brühe zu nennen. Jedenfalls schmeckt es sommerlich genug für die noch recht schönen Tage gerade und wärmt doch, wenn abends die Kälte in die Zehen kriecht, wenn ich in eine Decke gemummelt auf der Terrasse sitze. Sellerie-Zitronen-Topf, dies ist deine Zeit!

Kürbis-Fisolen-Curry mit Cashews

SThai-risch Ich verwende am Liebsten saisonales Gemüse. Das bedeutet aber nicht, dass die selben Grundzutaten nicht völlig unterschiedlich zubereitet werden können. Anstatt Fisolen Salat mit Kürbis gibt`s heute die steirischste Thai-Variante überhaupt mit Kokosmilch und Kaffir und – Tusch! – selbstgemachtem Marillenchutney.

Andalusische Gazpacho

Sommer ist, was im Kopf passiert … und am Teller! Es ist also höchste Zeit für eine richtig ordentliche Gazpacho. Und die ist noch dazu das perfekte, schnelle Essen, wenn man`s grad so stressig im Job hat wie ich. Also, zuerst mit Hitzköpfen ranklotzen und dann kalte Suppe löffeln. Sehr entspannend.

Tagliatelle mit Trüffel

Das Beste ist das Einfache Nicht jeden Tag hat man eine frische schwarze Trüffel aus Italien im Haus. Aber wenn, dann bereitet man am besten folgendes, absolut einfaches Rezept zu. Einen besseren Auftritt kann man der Knolle nicht bereiten.

Melanzani-Kichererbsen-Curry aus dem Ofen

Der No-Brainer unter den exotischen Genüssen Lust auf was Curry-Artiges, Schmackhaft-Würziges, aber keine Lust auf lange Einkaufsbumme, der Suche nach ausgefallen Zutaten und teuren Ingredienzien. Dies ist das exotische Gericht, das mit jedem Gemüse zubereitet werden kann und das ich immer in der Anrichte hab: das Kichererbsen-Curry. Die Fall-Back Variante, die immer geht: quasi am…

Ramen-Topf mit Bak Choi

Ein One-Pot wie er im Buche steht…. Oder fast. Ganz traditionell ist das Rezept nicht. Aber dem Herrn Phil hat`s geschmeckt. Und der hat immerhin mal in Japan gelebt. Insofern hat der Ramen-Topf definitiv die Feuerprobe bestanden. Gut war`s. Mit frischem Baby Bak Choi, Sellerie, Ingwer und Koriander kann man eigentlich auch nichts falsch machen.

Kokos-Karottensuppe mit Kaffir und Zitrone

Da scheint die Sonne am Teller Ich liebe Zitrone und Kaffirlimettenblätter. Der Herr Phil steht total auf Kokos und Karotten. Die Kombination daraus ergibt ein optimales Frühlingsabend-Rezept, wenn es doch noch frisch und kalt ist, man sich aber bereits auf ein bisschen Sonne am Teller freut.