Spargel-Quiche mit Brennnesseln

Sind euch vom gestrigen Rezept vom gestrigen Rezept Spargel oder gekochte Kartoffeln oder beides übrig geblieben? Perfekt für diese Spargel-Quiche mit Brennnesseln! Einfach einen Blätterteig, Eier, Käse und frisch gesammelte Wildkräuter dazu und der nächste Gaumenschmaus ist fertig.

Bachsaibling en papillote

Fisch fantastisch! Ein frischer Bachsaibling aus der Steiermark, Bio-Qualität. Da kann man nichts falsch machen, Vieles aber richtig! Mit frischen Kräutern und Zitronen in eine Hülle verpackt, sodass sie herrlich saftig bleiben und dann das glasige Fleisch mit den im Weinsud mit gegarten heurigen Kartoffeln schnabulieren! So ein Genuss.

Radi-Zucchini-Gemüse

Mit Pinienkernen und Rosinen Dieser „Gemüse-Schotter“ ist zugegebenermaßen eine wilde Mischung. Aber was die levantinische und persische Küche kann, nämlich herzhafte Noten mit der Zugabe von Nüssen und Trockenfrüchten zu verbessern, kann ich schon lange. Dieses herzhafte Gemüse mit Couscous geht super schnell, ist vegan und schmeckt super!

Schnelle Gnocchi mit Morcheln und Kerbel

Frühlingsschmankerl für Pilz-Liebhaber Unter den ersten frischen Funden im neuen Kulinarik-Jahr sind nicht nur Bärlauch und Brennnessel. Auf frischen Kerbel und Morcheln findet man im Moment – sei es an geheimen Platzln versteckt im Grün oder ganz banal am Stand vom Bauernmarkt. Morcheln sind ein Highlight – nicht nur für Pilz-Afficionados wie den Herrn phil….

Saurer Quargel mit Vogelmiere

Frühlingskräuter sind etwas Herrliches Ich hab am Wochenende gleich mal den Bauernmarkt geplündert. Und was gibt es besseres zur Wochenend-Jausn als Quargel „auf sauer“? Meine Familie ist eine, in der das Anmachen von Lebensmitteln in einer süß-sauenen Vinaigrette mit dünn geschnittenen Zwiebeln ein heiliger Akt des Genusses ist. Alles wird „auf sauer“ gemacht: Wurstsalat, Rindfleisch,…

Essbare Wildkräuter

Sammel-Leidenschaft Für echte  Gourmets gibt es an jedem Wegesrand etwas zu entdecken. Am Wochenende hab ich den ländlichen Frieden in Oberösterreich nicht nur für einen ausgedehnten Osterspaziergang genutzt, sondern auch gleich alle Leckereien, die ich dabei finden konnte, mit eingesammelt. Hier ein kleiner Überblick, was euch vielleicht auch demnächst unterkommen könnte.

Bärlauch-Pizzakranz

Picknick-Trick Was kann man alles mit Bärlauch machen? Diese Frage erreichte mich letztens von aktiven Lesern. Und da Topfen, Pesto und Brot allseits bekannt sind und ich schon einen Udon-Topf mit Bärlauch und eine Karotten-Bärlauchsuppe gebloggt habe, hier noch eine Idee, vor allem für diejenigen von euch, die ihren Bärlauch schon zu Pesto verarbeitet haben….

Kulinarische Landpartien

Ob Weidelamm-Fest, Kräuter-Jubiläum oder Carnuntum Experience mit Essen wie zu Haydns Zeiten: dieses Wochenende gibt`s für Foodies nur den Weg raus aus der Stadt. Zumindest für alle, die nicht beschlossen haben, das lange Wochenende für eine groß angelegte Übersiedlungs-Aktion zu nützen. Nun hab ich auf den Umzug gar keine Lust, umso mehr aber auf den…

Wiesenkapern aus Gänseblümchen

Geduld bringt keine Rosen… sondern Gänseblümchenknospen! Denn man muss schon eine Menge Zeit investieren um genügend der winzig kleinen Kugelknospen für ein ganzes Glas zu sammeln. Man kann das natürlich auch als buddhistische Übung in Gelassenheit sehen. Dafür wird man belohnt mit einem salzig-nussigen Gaumenschmaus, auf den mich die die fabelhafte Ute Woltron gebracht hat. …

Kräutersalat vom Balkon

Kleine Kräuterkunde aus dem urban garden Dieses Jahr quillt mein Balkon schon jetzt über vor Kräutern, Salaten und Tomaten. Ja richtig, die erste rote hab ich heute genüsslich verspeist. Besonders brav tragen schon die Kräuter, sodass sich bereits allerlei in  den Salat schnippeln lässt. Hier die kleine Kräuterkunde: