Pilze auf Wurzel-Risotto

Resteverwertung vom Feinsten Dieses Risotto verwertet übrig gebliebenen, gebratenen Kürbis, Reste vom Suppengemüse und Gemüsebrühe, die noch im Kühlschrank hin- und herschwappt. Dazu gibt es gebratene Pilz und krach-frisches Pilzkraut. Fertig ist der Bausatz für Schwammerl-Liebhaber.

Lauwarmer Kürbis-Linsen-Eierschwammerl-Salat

Es herbstet schon sehr… Auch bei mir auf dem Teller. Dieser Salat ist sehr einfach, schmeckt toll, wenn man selbst Schwammerl eingelegt hat, kann aber auch mit kleinen Schummeleien noch vereinfach werden. Für Super-Selbermacher: Linsen selber kochen, Schwammerl selber einlegen Die Schnell-und-Einfach-Methode: Linsen gekocht aus der Dose und eingelegte Schwammerl kaufen, fertig!

Kürbis-Nockerl mit Buchweizen

Nach einem Rezept von M.F.K. Fisher „Gnocchi di Zucca“ werden diese Kürbis-Nockerl im Original von der Grande Dame und Pionierin der amerikanischen Kulinarik-Literatur genannt. Nach mehreren Versuchen habe ich ihr Rezept aber doch ein wenig angepasst: Buchweizen ergänzt den Teig und fügt eine nussige Note hinzu, die Salbei-Butter macht daraus ein aromatisches Essen.

Schmor-Hokkaido mit Gnocchi und Kernöl

Der Star auf jeder Tafel Auf der Suche nach einem vegetarischen Hauptgang als Alternative zu den fleischlastigen Feiertagsessen? Dieser Schmor-Kürbis macht jedem Braten Konkurrenz, wird auch von Fleischfressern verschlungen werden und ist noch dazu gar nicht schwer auf den Tisch zu bringen. 

Kürbis-Ravioli mit Salbei und Kürbiskernöl

Perfekte Hülle mit Fülle Selbst gemachte Pasta ist gar nicht so schwer. Und bei den vielen tollen Kürbissen, die derzeit erhältlich sind, ist für jeden Gusto und in jeder Größe etwas dabei. Kürbis-Ravioli sind die perfekte Lösung, wenn der Kürbis oder der Kürbis-Schnitz doch größer war als der Hunger. Übrig gebliebener gekochter oder im Ofen…

Lammschlögel mit Weinraute und Salbei

Schmorbraten trifft Kräuteraromen Ich liebe saftiges Lammfleisch, aus dem Bräter, langsam im Ofen gegart, mit Ofengemüse ein tolles Essen. In Kombination mit Salbei und der mediterran-herben, ganz und gar nicht alltäglichen Weinraute wird aus dem Gericht etwas ganz Besonderes. Weinraute ist ein tolles Kraut, das man schwer bekommt, aber leicht am Fensterbrett ziehen kann. Seine…

Ofen-Patisson mit Artischocken und eingelegter Meyer Lemon

Die Kürbis-Saison ist eröffnet! Einer meiner Lieblings-Kürbisse ist der Patisson, oft aufgrund seiner Form auch Ufo-Kürbis genannt, weil er ein hervorragendes, fruchtiges Fruchtfleisch hat und sich toll mit Tomatensaucen schmoren lässt. In dieser Variante sorgen Artischocken und eingelegte Meyer Lemons für besonderen Pfiff.

Kürbis-Mangold-Suppe mit Miso

Herbst auf dem Teller Macht die Augen zu und stellt euch vor ihr, liegt im Gemüsegarten eurer Oma. Es ist schon so sehr Herbst, dass aus den nahe gelegenen Schatten des Waldes hinter dem Zaun schon die Kälter herübergreift. Die letzten Gartenarbeiten sind zu tun: die krümelige Erde wird da und dort niedergetreten von der…

Gebratene Butternuss mit Kernöl-Gnocchi

Fast food für Genießer Gnocchi kann man natürlich und mit Genuss selber machen. Eine herrliche Wochenend-Idee. Aber nach einem langen Arbeitstag sind fertige Gnocchi, wenn sie gut gemacht sind, eine gute Option. Kürbis und Maroni im Ofen garen, Gnocchi sieden und mit Kernöl und Parmesan verfeinern. So schnell geht`s.

Auberginencurry

Gewürzreigen Die Basis für dieses Currys ist einfach phänomenal und lässt sich beliebig mit anderen Gemüsen, Fisch oder Huhn erweitern. Diesmal gab es eine Kombination aus Kichererbsen, Auberginen und Kürbis. Das müsst ihr probieren, vor allem, wenn ihr das nächste Mal Gäste habt. Curry macht man am besten in einem großenTopf für viele!