Hirse-Porridge mit Holunderblüten

Sommer-Frühstück Eine Wahnsinns-Kombi: duftige Holunderblüten, cremiger Löwenzahnhonig und das alles auf meinem Frühstücksporrigde aus Hirse. Den fruchtigen Vitamin-Kick gibt eine saftige Orange und damit ist er perfekt, der Start in den Tag.

Wildkräuter-Salat mit Eiszapfen

Frühlingsgruß mit Wiesenkerbel, Hirtentäschel und Sauerampfer Was für ein herrliches Wochenende für einen Frühlingsspaziergang. Wer dazu eine Tasche mitbringt, kehrt mit allerlei Leckereien für einen tollen Wildkräuter-Salat zurück: Sauerampfer, Löwenzahn, junge Brombeer-Blätter, und anderes frisches Grün ergeben einen wunderbaren Salat. Dazu knackige Eiszapfen-Radieschen und ich schwebe im Frühlings-Himmel!

Karotten-Ravioli mit Löwenzahn in Salbeibutter

Pasta – von Hand gemacht Orangefarbener Pastateig klingt nicht nur gut, er schmeckt himmlisch! Vor allem in der Kombination mit würzigem Löwenzahn, Salbeibutter und dem cremigen Frischkäse. Dieses Gericht macht ein wenig Arbeit, aber vieles lässt sich gut vorbereiten und es ist die Mühe echt wert! Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein.

Essbare Wildkräuter

Sammel-Leidenschaft Für echte  Gourmets gibt es an jedem Wegesrand etwas zu entdecken. Am Wochenende hab ich den ländlichen Frieden in Oberösterreich nicht nur für einen ausgedehnten Osterspaziergang genutzt, sondern auch gleich alle Leckereien, die ich dabei finden konnte, mit eingesammelt. Hier ein kleiner Überblick, was euch vielleicht auch demnächst unterkommen könnte.

Genuss-Notiz

Ich habe Lust auf eine kleine, anekdotische Rekapitulation des Wochenendes und der letzten Wochen in meiner Küche. Dort überschlägt sich alles mit Ideen und halb fertigen Leckereien, die ich euch im Lauf der nächsten Woche(n) zusammenfassen will. Hier nur mal anstelle eines Teasers eines der besten Wochenenden überhaupt: Glückliches Lottchen Allem voran steht natürlich die Tatsache,…

Mamas Erdäpfelsalat mit Röhrln

Der österreichischste unter den Salaten Wie meine Oma immer sagt: „Für einen gscheiten Erdäpfel-Salat braucht man einen Sparer, einen mit Gefühl und einen Verschwender.“ Gemeint sind Essig, Salz und Öl, die man für die Marinade braucht. Klar, dass es da keine genauen Mengenangaben gibt. Nichtsdesto trotz oder gerade deswegen ist der Erdäpfel-Salat der König unter…