Death by Chocolate Diese Tarte ist super-über-drüber-schokoladig, mit bitteren Kakao- und Espresso-Noten und sie wartet mit zwei Überraschungsgästen auf: Orange macht den Mürbteig fruchtig und Aubergine gibt der Füllung ihre super-cremige Konsistenz. Das hier ist ganz klar die eleganteste unter den Schoko-Tartes! Inspiriert ist es von einem spanischen Rezept hier.
Schlagwort: Mehlspeise
Tarte au citron mit Meyer Lemon Curd und Kürbiskernen
Reste-Verwertung für Lemon Curd Falls ihr euch immer schon gefragt habt, was ihr mit einem Rest Meyer Lemon Curd machen könnt, dann hab ich hier ein nettes Resteverwertungsrezept für euch. Diese Tarte au citron ist recht einfach und das Schöne daran ist, dass die bei der zu verwertenden Curd-Menge recht flexibel ist.
Getränkter Meyer Lemon Kuchen
Limoniger wird`s nicht! Getränkter Meyer Lemon Kuchen ist saftig, hat eine tollle Konsistenz und das umwerfende Meyer-Aroma tropft einem beim Essen wie Ambrosia von dem Lippen. Ein wirklich sündhafter Genuss! Und einfach noch dazu, also perfekt für das nächste Tee-Kränzchen in der Tradition der englischen Lemon Drizzle Cakes für den Afternoon Tea.
Germstriezel
Hagelzucker n`all! Jetzt bei einem saftigen, duftigen Stück Germstriezel und einer ordentlichen Tasse Tee sitzen! Da kann einem der Herbst gestohlen bleiben. Ganz wichtig für mein Wohlbefinden: Hagelzucker!! Ein absolutes Muss. Außerdem: Germstriezel heute heißt French Toast deluxe zum Frühstück morgen. Welch paradiesische Zustände!
Croissants selber backen
Kleine Kipferl, anyone? Der Kipf ist bereits seit dem 12.Jahrhundert im Raum um Wien bekannt, auch wenn sie mit der Verballhornung des Halbmondes nach der zweiten Türkenbelagerung nicht nachweislich etwas zu tun haben. Zu schön war die Vorstellung mit dem Halbmond-Kipferl den Feind aus dem Abendland in den Kaffee zu tunken. Jedenfalls haben die halbrunden…
Südtiroler Apfelstrudel
Wie die warme Herbstsonne… …schmeckt dieser tolle Mürbteig-Strudel mit vielen Äpfeln, Zimt und Haselnüssen. Und so ein Strudelteig ist rasch geknetet und wird im Ofen außen herrlich knusprig und hält die Fülle sehr, sehr saftig. Lasst euch als nicht abschrecken: ran an den Teig. Die hier angegebenen mengen reichen für 2 ordentliche Strudeln, also genug…
Topfenknödel mit Rhabarber-Erdbeer-Kompott
Comfort food So ein Knödel kann schon glücklich machen. Und satt auch! In der österreichischen Küche ist ja das Servieren einer süßen Hauptspeise eine lieb gewordene Marotte. Richtig macht man das auf jeden Fall mit saftigen, fluffigen Topfenknödeln mit bestem Topfen vom Bauern. Nicht das schnöde Zeug aus dem Supermarkt dafür nehmen. Und eine Glas…
Zucchini-Gewürzkuchen mit Haselnuss-Streusel
Kuchen-Sommer-Glück Zucchinikuchen kannte ich als Kind gar nicht. Erst als ihn ein lieber Schulfreund im Gymnasium immer von seiner Mama eingepackt bekam, lernte ich die gelungene Kombination von Zucchini und Schokokuchen kennen. Nun, da mein Bruder mir einen Ernteanteil aus seinem Hochbeet verehrt, gibt`s im Sommer nicht nur das leckere Bananenbrot mit Zucchini hier, sondern…
Zucchini-Bananenbrot mit Heidelbeeren
Frühstück vom Feinsten Auch ein Sommerbrunch kommt ohne Süßes nicht aus. Doch während Croissants und andere tröstlich mit Butter verfeinerte Leckereien eher herbstlichen oder winterlichen Frühstücken (Frühstücks?) eine süße Note verleihen, passt im Sommer eher eine fruchtige, karamellige Süße, die nektartriefend Anleihen nimmt an karibischen Verlockungen. Zeit für ein saftig voll gepacktes Bananen-Zucchinibrot mit fruchtigen…
Apfel-Kuchen mit Vanilletopfen-Gitter
Eleganz und Tradition Dieses Rezept ist in seinen Grundbausteinen schon so alt, dass es die Bauernbund-Frauen meines Heimatorts schon als „Klassiker“ in ihr Gemeindekochbuch schrieben, als ich noch ein Kind war. Und die Bestandteile sind geradezu tröstlich bekannt: Zimt und Äpfel und Vanille und Topfen sind die beiden Pärchen, die sich hier auf fluffigem Kuchenboden auf…