Where the wild things are Heute liefere ich euch ein einfaches Rezept für eine Frühsommer-Pasta nach, das schon länger auf meiner To-post-Liste herumdümpelt – zu unrecht! Wilder Spargel ist einfach ein tolles Gemüse, das ihr euch jedenfalls schnappen solltet, wenn ihr es je am Markt findet!
Schlagwort: Parmesan
Bärlauch-Gnocchi mit Butter-Radieschen
Bunte Abwechslung am Teller Für die letzte Leserunde hab ich etwas Frühlingshaftes gesucht, das außerdem noch ein richtiges Wohlfühlessen ist, denn beim Plaudern über Lesestoff und was es sonst noch alles zu bereden gibt, ist ein richtiges Schaufelessen gefragt. Umso besser, wenn es auch noch so super grün-pink aussieht! Die Leserunde ist zwar zu acht,…
Penne mit Karfiol, Romanesco und Pignoli
Herzhafte Pasta mit Kohl-Varianten Dieses Rezept ist super g´schmackig, gut gegen Kohldampf und wird auch Karfiol-Verweigerer überzeugen. Noch dazu ist es wirklich einfach und schnell zuzubereiten.
Pilze auf Wurzel-Risotto
Resteverwertung vom Feinsten Dieses Risotto verwertet übrig gebliebenen, gebratenen Kürbis, Reste vom Suppengemüse und Gemüsebrühe, die noch im Kühlschrank hin- und herschwappt. Dazu gibt es gebratene Pilz und krach-frisches Pilzkraut. Fertig ist der Bausatz für Schwammerl-Liebhaber.
Pasta mit Catalogna, Fenchel und Spinat
Es grünt so grün Diese Pasta schmeckt sehr elegant – auch wenn mein Schnappschuss davon das nicht vermuten lässt. Die bittere Catalogna, das frische Grün von Fenchel und Spinat und die ätherischen Noten von in Salz eingelegten Zitrunsfrüchten ergeben eine unglaublich schmackhafte Kombination.
Kürbis-Nockerl mit Buchweizen
Nach einem Rezept von M.F.K. Fisher „Gnocchi di Zucca“ werden diese Kürbis-Nockerl im Original von der Grande Dame und Pionierin der amerikanischen Kulinarik-Literatur genannt. Nach mehreren Versuchen habe ich ihr Rezept aber doch ein wenig angepasst: Buchweizen ergänzt den Teig und fügt eine nussige Note hinzu, die Salbei-Butter macht daraus ein aromatisches Essen.
Fisolen-Tarte
Mal was anderes mit dem Sommergemüse: Fisolen sind zu mehr gemacht, als sie mit Speck zu umwickeln und zum Steak zu servieren. Ich liebe Fisolen-Suppe (Rezept gibt`s hier) aber die italienische Variante ist auch super, fürs Picknick, für den Büro-Lunch, aber auch einfach fürs nächste Abendessen.
Parmesan-Champignons auf Rahmgurken
Leicht, gemüsig und erfrischend Die herrlichen Feldgurken im Sommer knn mn nicht nur zu Salat und Tsatsiki verarbeiten. Auch gekocht machen sie eine gute Figur und bilden hier ein cremig-frisches Bett für herrlich gschmackige Parmesan-Champignons.
Saubohnen-Pasta mit Bohnenhüllen-Pesto
Auf dem Markt gibt`s jetzt dicke Bohnen, riesige, erbsengrüne Schoten mit hellgrünen, frischen, weichen Fava-Bohnen oder Saubohnen drin. Die schmecken sehr fein und butterzart und sehr viel Geschmack aus den etwas wattigen Hülsen packe ich in ein einfaches Pesto mit Parmesan und Kräutern. Das ergibt ein richtiges Frühlingsessen.
Schneller Bärlauch-Strudel
Rascher Gruß aus dem Pizzaofen Jeden Frühling kommt die Zeit, da freu ich mich, dass es Bärlauch gibt. Weil das heißt, dass die gute Zeit mit frischer Luft und Sonnenschein beginnt und der Winter endgültig vorbei ist. Also, was machen mit der kurzfristig verfügbaren, zwiebeligen Bärlauch-Flut? Heute gibt`s einen raschen Bärlauch-Strudel mit Germteig und Parmesan.