Dieses Jahr gabs wieder Pomeranzen aus Schönbrunn, genug um an Interessierte abgegeben zu werden. Die Detail gibt`s bei Katharina Seisers Esskultur. Jedenfalls hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir Zitrusgärtner Heimo Karner`s Schätze im Winterquartier angesehen. Einfach herrlich, welche Vielfalt da zu bestaunen ist!
Schlagwort: Pomeranzen
Pomeranzen-parfümierter Savarin
Germteig-Ring getränkt mit Bitterorangen-Sirup Inspiriert von den Zitrustagen hab ich mich an des Schlagen eines echten Butter-Germteiges gemacht und unter nicht unerheblicher Kraftaufbringung einen Savarin produziert, der wie geschaffen dafür ist, mit einem mit Pomaernzen angesetzten Weinbrand-Sirup getränkt zu werden. Savarin-Masse muss glatt und luftig geschlagen werden, bis sich daraus ein einziger geschmackstriefender Teigstrang ergibt. Schließlich…
Verkostung bei den Zitrustagen
Die gute alte Lemauni In Schönbrunn gibt es „die größte Zitrussammlung nördlich der Alpen“ zu bestaunen und zu verkosten, ist die Katharina Seiser von Esskultur überzeugt und führt in einer 90min Tour de force durch dieses Jahr 17 Kostproben jener Fruchtfamilie, die Christa Fuchs und Gudrun Harrer als „Lemauni“ bezeichnen. In ihrem Sammelband „Besoffene Kapuziner und andere Rezepturen…
Kürbiskern-Pomeranzen-Gugelhupf
And the Oscar goes to… …this Gugelhupf! So saftig von vollmundigem Kürbiskernöl, so duftig und fruchtig von zarten Pomeranzennoten. Einer meiner Gäste hat diesem Gugelhupf spontan einen Oscar verliehen. Inspiriert wurde das gute Stück von Bernadette Wörndl, ich hab mir aber die aromatischere Abwandlung mit den Pomeranzen erlaubt. Die große Masse ist optimal, wenn ihr…