Ansichtssache: Sommerlicher Couscous-Salat – vielleicht bald in einem Dinner with friends?
Schlagwort: Raunen
Raunen-Gnocci mit Feta
Farbkick Der Herr phil liebt Gnocchi – in allen Variationen. Ganz besonders liebt er aber Raunen. Und ich? Ich mag es, wenn man tolle Lebensmittel mit Butz und Stängel verwertet und mache deswegen Raunen-Gnocchi mit dem Grün der Knollen.
Rüben-Tarte mit Stracchino
Dieses Rezept ist so einfach, das ist beinahe schon geschummelt. Ok, der Dinkel-Strudelteig ist es diesmal wirklich aus der Packung, aber das muss euch ja nicht aufhalten: man kann so ziemlich jeden übrig gebliebenen Teig verwenden, Mürbteig, Blätterteig, alles, was ihr da habt oder machen wollt. Aber gerade nach den koch-intensiven Weihnachtsfeiertagen ist ein einfaches Essen für…
Wintergemüse-Pakora
Indien trifft heimisches Gemüse Lust auf Indisch mal anders? Es muss nicht immer Curry sein. Wie wär`s mal mit Fingerfood zum Dippen, in bunten Farben und Formen… Wintergemüse-Pakoras werden mit Kichererbsenmehl heraus gebacken und verwandeln Grünkohl in knusprige Leckerbissen.
Raunen-Gazpacho mit Dill
Chlodnik – Abkühlung auf polnisch Wenn`s so richtig heiß ist, gibt es nichts erfrischenderes als kalte Suppen. Sei es Gazpacho – das echte, andalusische – oder kalte Gurkensuppe. Eine tolle Variante für Raunen-Fans, die dank der gekochten Eier auch gut satt macht, ist der Chlodnik. Eine toll gefärbte Raunen-Gurken-Suppe mit Joghurt, Dille und Gartenkresse.
Schmor-Raunen und Rotwein-Linsen als Salat
Rotwein-Reste! Was machen mit dem ausgerauchten bisschen Rotewein, das seit Tagen in der Flasche steht? Damit kochen natürlich! Hier gibt`s eines meiner Lieblings-Resteverwertungs-Rezepte für den letzten Schluck Roten: eine Vinaigrette, die super zu Linsen oder Raunen passt.
Raunen-Karotten-Salat mit Granatapfel
Ein Salat wie ein Sonnenuntergang Ich liebe im Ofen geröstete Raunen. Hier ergeben sie mit Karotten und Granatäpfeln einen wunderschönen, g´schmackigen Salat, der super in die Grillsaison passt.
Pasta mit Raunen und Mohn
Da werdet ihr schauen! So rot habt ihr überhaupt noch nie gegessen. Diese Pasta besticht durch eine tolle Sauce aus im Ofen gegarten Raunen. Sollten euch also mal welche von einem Röstgemüse übrig bleiben, ist dieses Rezept die perfekte Resteverwertung! Die erdige Süße von Ofen-Raunen passt hervorragend in diese Sauce mit Parmesan, Wermut und Balsamico….
Raunensuppe mit Peterwurz und Kren
Supperl-Held Draußen ist die Antarktis ausgebrochen. Oder so scheint es zumindest. Zeit, um sich drinnen mit einer herzhaften Suppe zu wärmen. Diese Wurzel-Suppe bringt einen wieder zu Kräften, die leichte Schäfte des Krens wärmt und die Farbe ist gut gegen den Winter-Blues!
Raunen-Blutorangen-Salat mit Feta und Zitronenthymian
Erdige Rüben und feine Zitrusaromen Die Raune ist ein bodenständiges Gemüse, bescheiden, zuverlässig und von einer betörenden Süße.Da passt Säure super dazu, Ich kombiniere die geschmorten Raunen-Scheiben mit etwas bitterer Blutorange, feinem Zitronenthymian und ergänze mit salzigen feta-Krümeln. Alles dabei, was ein gutes Gericht haben muss.