„Von Hand Gemacht“ von Karin Buchart und Maria Anna Benedikt

Es ist ein in mancher Hinsicht ungewöhnliches Buch für den Servus-Verlag, das Karin Buchart und Maria Anna Benedikt rund um Thema traditionelle Lebensmittel, Rezepte und Genuss sowie Naturheilmittel geschrieben und illustriert haben. In anderer Hinsicht wiederrum ist das Kompendium der beiden Autorinnen gerade zu typisch. Was damit gemeint ist und mehr zum Buch sowie ein…

Team phil testet: Gastwirtschaft Floh

Das Team phil schwärmt aus und hat sich auf den Weg nach Langenlebarn gemacht, wo der Floh seit 20 Jahren „kreativ“ mit „Beisl“ kombiniert und dabei den Spagat von bodenständig zu sophisticated schafft.

Glückliche Eier von glücklichen Hühnern

Glück ist, wenn man jeden Tag ein Ei in der Sonne legen kann… …oder wenn man liebe Menschen in der Familie hat, die die Erzeugnisse des eigenen, essbaren Streichelzoos mit einem teilen. Und so ein Glück hab ich! Schauen die Eier nicht super aus? Helle, dunkle, grüne, schokobraune, kleine, große – und alle ganz frisch! Falls…

Wintergemüse-Workshop

Mehr geht nicht in den Kategorien regional und saisonal! Die Cityfarm Schönbrunn informiert heute über selbst gezogenes Wintergemüse! Wer nämlich glaubt, dass im Winter nichts mehr wächst, der irrt! Bei diesem winterlichen Workshop (Details hier!) zeigt Wolfgang Palme Gemüse, das im Herbst einfach auf dem Beet bleiben kann: Zichorien, Asia-Salate (mit kleiner Verkostung) sowie Zwiebelgewächse. Auch…

Running Ferdl – Eine Brunch-Einladung

oder: The Electric Starlight Heurigen-Frühstücks-Traktor-Express Im Wiener Bobo-Heurigen, dem Gschupften Ferdl, gibt es jetzt nicht nur ein sympathisches, weil regionales Bio-Frühstücksbuffet, sondern auch eine durchdachte Degustations-Brunch-Kette, die vom Frühstück, über die Weißwurst-Jausn bis hin zum Sonntagtsdessert-Buchterl alle Stückeln spielt. Ein durchdachtes, liebevolles Konzept für alle, die sich mit Neugier schon beim Brunch von verschiedenen Vorschläge begeistern lassen.