Rüben-Tarte mit Stracchino

Dieses Rezept ist so einfach, das ist beinahe schon geschummelt. Ok, der Dinkel-Strudelteig ist es diesmal wirklich aus der Packung, aber das muss euch ja nicht aufhalten: man kann so ziemlich jeden übrig gebliebenen Teig verwenden, Mürbteig, Blätterteig, alles, was ihr da habt oder machen wollt. Aber gerade nach den koch-intensiven Weihnachtsfeiertagen ist ein einfaches Essen für…

Raunensuppe mit Peterwurz und Kren

Supperl-Held Draußen ist die Antarktis ausgebrochen. Oder so scheint es zumindest. Zeit, um sich drinnen mit einer herzhaften Suppe zu wärmen. Diese Wurzel-Suppe bringt einen wieder zu Kräften, die leichte Schäfte des Krens wärmt und die Farbe ist gut gegen den Winter-Blues!

Raunen-Blutorangen-Salat mit Feta und Zitronenthymian

Erdige Rüben und feine Zitrusaromen Die Raune ist ein bodenständiges Gemüse, bescheiden, zuverlässig und von einer betörenden Süße.Da passt Säure super dazu, Ich kombiniere die geschmorten Raunen-Scheiben mit etwas bitterer Blutorange, feinem Zitronenthymian und ergänze mit salzigen feta-Krümeln. Alles dabei, was ein gutes Gericht haben muss.

Rauna-Kimchi-Suppe mit Reisnudeln

Asia-Suppe mit Farb-Kick Aroma, Schärfe und diese unglaubliche Farbe. Diese Suppe  überrascht und schmeckt. Gerade an einem dieser kalten Winterabende wärmt und tröstet sie. Zutaten (für 2 Personen) 250ml Raunen-Saft 250ml Wasser 2 Knoblauchzehen 1 daumengroßes Stück Ingwer einige Noriblätter 1 Handvoll Reisvermicelli 3 EL Kimchi Sojasauce 1 Ei 2 EL Sesamöl Zubereitung Ingwer und…