Kürbis-Nockerl mit Buchweizen

Nach einem Rezept von M.F.K. Fisher „Gnocchi di Zucca“ werden diese Kürbis-Nockerl im Original von der Grande Dame und Pionierin der amerikanischen Kulinarik-Literatur genannt. Nach mehreren Versuchen habe ich ihr Rezept aber doch ein wenig angepasst: Buchweizen ergänzt den Teig und fügt eine nussige Note hinzu, die Salbei-Butter macht daraus ein aromatisches Essen.

Kürbis-Ravioli mit Salbei und Kürbiskernöl

Perfekte Hülle mit Fülle Selbst gemachte Pasta ist gar nicht so schwer. Und bei den vielen tollen Kürbissen, die derzeit erhältlich sind, ist für jeden Gusto und in jeder Größe etwas dabei. Kürbis-Ravioli sind die perfekte Lösung, wenn der Kürbis oder der Kürbis-Schnitz doch größer war als der Hunger. Übrig gebliebener gekochter oder im Ofen…

Lammschlögel mit Weinraute und Salbei

Schmorbraten trifft Kräuteraromen Ich liebe saftiges Lammfleisch, aus dem Bräter, langsam im Ofen gegart, mit Ofengemüse ein tolles Essen. In Kombination mit Salbei und der mediterran-herben, ganz und gar nicht alltäglichen Weinraute wird aus dem Gericht etwas ganz Besonderes. Weinraute ist ein tolles Kraut, das man schwer bekommt, aber leicht am Fensterbrett ziehen kann. Seine…

Karotten-Ravioli mit Löwenzahn in Salbeibutter

Pasta – von Hand gemacht Orangefarbener Pastateig klingt nicht nur gut, er schmeckt himmlisch! Vor allem in der Kombination mit würzigem Löwenzahn, Salbeibutter und dem cremigen Frischkäse. Dieses Gericht macht ein wenig Arbeit, aber vieles lässt sich gut vorbereiten und es ist die Mühe echt wert! Probiert es aus, ihr werdet begeistert sein.

Brot-Kohl-Auflauf mit Salbeibutter

Die urigste Form der Lasagne Dieser Auflauf ist das Beste, was man trockenem Brot antun kann. Mir ist wieder mal ein halber Laib Wurzelciabattas übrig geblieben. Gemeinsam mit einigen Kühlschrank-Vorräten und einem halben krausen Kohlkopf lässt sich daraus ein deftiger Auflauf zaubern.