Pasta mit Samthauben und Radicchio

Winterpasta mit Schwammerl… Der Radicchio ist kein Salat, nein, nein. Er spielt in einer ganz anderen Liga. In der vom Chicorée nämlich. Geschmacklich gibt er nicht nur roh sondern auch gekocht, gebraten oder gedünstet Einiges her. Wie bei diesem Nudelgericht mit den kleinen Samthauben-Pilzen (die gibt`s z.B. von Lehr), die man auch durch braune Creme-Champignongs…

Schafkäse mit Stachelbeeren und Zitronenthymian

G´schmackige Mundart-Lektion Schaffrischkäse wurde bei uns früher auf dem Hof sogar selbst hergestellt, die kleinen Frischkäse-Pakete heißen bei uns Schoggerl – Schofkas Schoggerl um genau zu sein. Und so ein Schoggerl wird traditioneller Weise mit Schnittlauch und Kürbiskernöl verputzt. Neu interpretiert gibt es das Geschmackspaket mit frischem Zitronenthymian und leicht säuerlichen „Ogrosln“. Das sind Früchte der Saison,…

Rot karamellisierte Auberginen

Hongshao Qiezi Dieses Auberginen-Gericht ist typisch für die Küche Shanghais und damit nicht unbedingt etwas, das man bei einem Standard- Chinesen in Österreich bekommen kann. Die Kombination von Gewürzen, weichen Auberginen und scharfem Öl ist aber echt der Hammer! Zugegeben, in dieser Version von Danny Bowien geben die auch nicht traditionell verwendeten Chilis, Dill und Anchovis…

Bohnen-Quinoa-Salat mit Karfiol

Gelbe Rosinen zwischen Salatklassikern Bohnen sind ein Salatklassiker in meiner Familie. Karfiol ist auch ein Traditionsgemüse, allerdings nicht im Salat. Dieser lauwarme Salat kombiniert Bekanntes mit ganz neuen Geschmäckern vom Quinoa, gelben Rosinen und Kräutern. Mit seinen Energiequellen ist er ein optimales Büroessen, das glücklich und satt macht.