Spargel-Quiche mit Brennnesseln

Sind euch vom gestrigen Rezept vom gestrigen Rezept Spargel oder gekochte Kartoffeln oder beides übrig geblieben? Perfekt für diese Spargel-Quiche mit Brennnesseln! Einfach einen Blätterteig, Eier, Käse und frisch gesammelte Wildkräuter dazu und der nächste Gaumenschmaus ist fertig.

Wildkräuter-Salat mit Eiszapfen

Frühlingsgruß mit Wiesenkerbel, Hirtentäschel und Sauerampfer Was für ein herrliches Wochenende für einen Frühlingsspaziergang. Wer dazu eine Tasche mitbringt, kehrt mit allerlei Leckereien für einen tollen Wildkräuter-Salat zurück: Sauerampfer, Löwenzahn, junge Brombeer-Blätter, und anderes frisches Grün ergeben einen wunderbaren Salat. Dazu knackige Eiszapfen-Radieschen und ich schwebe im Frühlings-Himmel!

Saurer Quargel mit Vogelmiere

Frühlingskräuter sind etwas Herrliches Ich hab am Wochenende gleich mal den Bauernmarkt geplündert. Und was gibt es besseres zur Wochenend-Jausn als Quargel „auf sauer“? Meine Familie ist eine, in der das Anmachen von Lebensmitteln in einer süß-sauenen Vinaigrette mit dünn geschnittenen Zwiebeln ein heiliger Akt des Genusses ist. Alles wird „auf sauer“ gemacht: Wurstsalat, Rindfleisch,…

Carpaccio von Gurke und Bierrettich mit Wildkräutersalat

Nicht-alltägliche Salatkreation Wenn man mal in Oberösterreich ist, sollte man sich nicht nur mit frischem Eferdinger Gemüse eindecken, sondern auch ein Blick auf die saftigen Wiesen werden. Ich zum Beispiel hab ganze Hände voll wilde Karotten und Wiesenknopf (aka Pimpernelle) gefunden. Mariniert mit Macadamianuss-Öl ergibt das genas einen sehr würzigen Salat.

Eierschwammerlrisotto mit Spitzwegerich und Waldheidelbeeren

Beerig herb Etwas weniger traditionell wie das typische Eierschwammerl-Gulasch hier ist die Kombination mit Wegerich und Heidelbeeren in einem cremigen Risotto. Wichtig bei diesem Gericht ist, dass ihr echte Waldheidelbeeren bekommt, die kleineren, geschmackvollen Geschwister der im Supermarkt erhältlichen Riesenbeeren. Waldheidelbeeren gibts auf Bauernmärkten oder eben im Herbstwald, also holt euch welche! Die Mühe lohnt…

Wildkräuter sammeln im Salzkammergut

Reiche Beute von der Alm: Schafgarbe, Quendel, Taubenkropf-Leimkraut, Dost, Rossminze In den vergangenen Tagen hab ich mich auf den Almen im Salzkammergut herumgeschlagen. Dabei gibt`s nicht nur das eine oder andere Schwammerl zu finden (Bericht folgt!), sondern auch eine Menge schmackhafter Kräuter.  Die kleinen Sträußchen sehen nicht nur entzückend aus, sie riechen und schmecken auch…

Erdäpfel-Krautrouladen mit Olivenkraut-Salsa

Herzhaft vegetarisch Küche ist immer auch eine Hommage an prägende Genüsse und Geschmäcker aus der Vergangenheit. Und gerade Krautrouladen sind für viele eine dieser starken Reminiszenzen. Ich wurde ja nicht mit Krautrouladen sozialisiert. Beste Voraussetzung dafür, mit neuen Rezepturen zu spielen. Und dabei einem der herrlich knackigen, frischen Spitzkraut-Häuptel auf die Pelle zu rücken, die es…

Wilde Wurzeln

Wildgemüse unter und über der Erd´ Nach einem Wochenende am Land quillt mein Kühlschrank über! Diesmal hab ich einen ganzen Korb voll wilder Wurzeln gesammelt. Das Schöne an diesen wilden Wurzeln ist, dass nicht nur die Knollen genießbar sind, sondern auch das Blattgrün sehr lecker schmeckt. Einiges davon hab ich ja schon hier verarbeitet. Hier…

Wiesenpastinaken- und Krengrün mit Mangold und überbackenen Rauna

Selbstgesuchtes Wildgemüse Auch wenn im Dorf meiner Eltern alle lachen, wenn ich auf meine Wochenend-Streifzüge gehe und von Wiese und Wald mit allerlei „Hasenfutter“ zurück komme: Wildkräuter und Wildgemüse locken mich immer wieder mit Korb und Taschenmesser hinaus. Am Dorf nicht geschätzt, in der Stadt nicht verfügbar. Vielleicht ist es auch dieser Gegensatz, der mich…

Team phil kostet: Freyenstein

Wildkräuter-Reigen Wer zu Meinrad Neunkirchner ins Gourmet Gasthaus Freyenstein in die Thimiggasse pilgert, der erwartet neue Geschmäcker, ausgeklügelte Kombinationen und – im Sommer besonders herrlich – das Degustationsmenü im lauschigen Gastgarten serviert. Wildkräuter sind ein besonderes Herzensthema von mir, als Landkind stärkt das irgendwie meine Verbindung zu allem was wächst und gedeiht, und irgendwie auch vom…