The real stuff Winterlicher wird`s nicht als mit diesen kleinen Goldstücken. Viele meinen ja, Bratäpfel sollen möglichst groß sein, ich mag die kleineren, aromatischeren Sorten sehr gern. Bei der Fülle geht für mich nichts über eine traditionelle Nuss-Kombination . Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich unterschiedlich. Jedenfalls sind Bratäpfel die optimale Therapieform für grauslich-neblige Tage.
Schlagwort: Zimt
Lamm-Köfte mit Kichererbsen
Fleischbällchen mit Biss Lamm spaltet die Geister: in Liebhaber und Verweigerer. Ich liebe Lammgerichte. Dieses hier ist die optimale Einstiegsvariante: kleine Bällchen (=Köfte ) in cremiger Tomaten-Kichererbsensauce mit einem tollen Mix an levantinischen Gewürzen. Ich könnt mich hineinlegen!
Kürbiskern-Gewürzkuchen
Herbstlich und fluffig Dieser Kuchen ist die Anwort aus meiner Küche auf die ersten Spekulatius-Wellen im Lebensmittelhandel. Ich weigere mich, jetzt schon Adventbäckerei zu essen, allerdings macht Herbst Lust auf wärmende Gewürze und tröstliches Süßes. Und rechtzeitig zum jährlichen Weinausflug in die Südsteiermark gibt es diese Variante mit Kürbiskernen.
Zwetschkenkuchen mit Kardamom und Zimt
Easy does it Überraschend hat sich die Familie zu Kaffee und Kuchen angesagt. Rührkuchen sind super schnell fertig und schmecken allen. Mit den jetzt reifen Zwetschken ein toller Herbstkuchen, der durch Kardamom einen extra Kick erhält.
Orientalische Karotten und Minz-Couscous
Hitze-Essen Wenn die Hitze so richtig zuschlägt, ist man gut mit Rezepten aus noch viel wärmeren Gegenden beraten. Also heraus mit euren afrikanischen Kochbüchern, den ägyptischen Spezialitäten und diesen orientalischen Karotten! Inspiration dafür waren Katharinas Möhren hier.
Kärntner Reindling
Originalrezept nach Helga Setz Nichts schmeckt selbst gemacht so gut wie traditionelle Rezepte. Da muss man Hand anlegen und braucht Zeit, Geduld und einfache Zutaten. So funktioniert auch der Kärntner Reindling, der Heilige Gral der österreichisch-ländlichen Backwerke.
Kichererbsen-Curry mit Champignons
Aromatisch und samtig Nelken, Zimt und Kreuzkümmel geben diesem Curry das ganz besondere Etwas. Die samtigen Champignons und die Kichererbsen bilden dafür eine tolle Basis. Ihr werdet nicht glauben, was für Düfte eure Küche erfüllen werden!
Chai
Homemade Gewürztee Sagenhaft, wie viel Geschmack und Aroma sich in nur vier Buchstaben verbirgt! Ich spreche leider keine asiatische Sprache, aber russisch radebreche ich ein bisschen. Deshalb weiß ich das „Chai“, oder wie der Russe sagt чай, übersetzt einfach Tee heißt. Gewürztee, wie wir ihn hier vorhaben, stammt als Marsala Chai aus Indien. Vielleicht spreche ich…