Bachsaibling en papillote

Fisch fantastisch! Ein frischer Bachsaibling aus der Steiermark, Bio-Qualität. Da kann man nichts falsch machen, Vieles aber richtig! Mit frischen Kräutern und Zitronen in eine Hülle verpackt, sodass sie herrlich saftig bleiben und dann das glasige Fleisch mit den im Weinsud mit gegarten heurigen Kartoffeln schnabulieren! So ein Genuss.

Gurken-Zitronentorte mit Holunderblüten und Granatapfel

Sommertorte par excellence So schön, so luftig, so frisch – diese Torte ist ein absolutes Kunstwerk und wie gemacht für den Sommer. Im Teig sorgte eine ganze Salatgurke für eine besondere Note und einen saftigen Teig. Die Glasur und Fülle mit Zitrone, Frischkäse und Holunderblüten macht die Torte extra duftig. Diese Rezept müsst ihr versuchen!

Zitrusfrüchte Teil 2

Bergamotte, Cedro, Kaffirlimette Nach dem Überblick über die Sorten, die ich aus Japan mitgebracht habe, zum Abschluss der Saison noch eine kleine Vorstellungsrunde  mit anderen, bemerkenswerten Sorten. Denn nun ist wirklich der Zauber vorbei, die Saison ist vorüber. Zeit eine letzte Bestandsaufnahme aus dem Obstfach zu machen.

Catalogna-Wraps mit Guacamole

Buntes Gemüse mit Fun-Faktor Es gibt zuwenig gute Catalogna-Rezepte, das hab ich ja schon mehrmals behauptet. Heute gibt`s in der Casa phil bunte Gemüse-Wraps mit Koriander-Humus, Guacamole und Joghurt-Raita. In der Hauptrolle findet sich eine würzige Gewürz-Catalogna. So habt ihr die winterliche Blattzichorie noch nie gesehen.

Pasta mit Samthauben und Radicchio

Winterpasta mit Schwammerl… Der Radicchio ist kein Salat, nein, nein. Er spielt in einer ganz anderen Liga. In der vom Chicorée nämlich. Geschmacklich gibt er nicht nur roh sondern auch gekocht, gebraten oder gedünstet Einiges her. Wie bei diesem Nudelgericht mit den kleinen Samthauben-Pilzen (die gibt`s z.B. von Lehr), die man auch durch braune Creme-Champignongs…

Radi-Fenchel-Salat mit Kiwano-Salsa

Knackig-grüne Aromen Auch im Herbst und Winter kann man tolle Salate basteln.  Frischer Bierrettich, Baby-Fenchel und Stangensellerie liefern den Biss in diesem Salat, Brunnenkresse die grünen Blättchen und eine Horngurke, auch Kiwano genannt,  die nicht ganz alltägliche, fruchtige Salsa. Damit könnt ihr noch dazu ziemlich Eindruck schinden.

Nashi-Birnen in Ingwer-Sirup

Nachspeisen Duo Teil 2 Nashi-Birnen wachsen in großen Teilen Asiens fast wie Unkraut. Im Gegensatz zu heimischen Sorten, die in voller Reife zwar sehr saftig, aber recht weich sind, verbinden Nashi-Birnen reife Süße mit einem gewissen Biss und Crunch. Das macht sie fürs Weiterverarbeiten vor allem da interessant, wo man Birnenaroma möchte, aber nicht eine…

Radi-Salat mit Verjus und Leinöl

Sauer macht crunchy Das Besondere an diesem Salat ist das nussige Radi-Grün und die crunchy Kohlrabi-Würfelchen, die dem Salat einen super Biss verleihen. Da aromatisch-herbe Leinöl und der Verjus machen daraus einen super leckeren, leichen Wintersalat, der den Blues vertreibt und euch mit Vitaminen versorgt. Serviervorschlag: Scheibe gutes Nussbrot dazu, Abendessen ist gerettet!

Mangold-Lasagne mit Zitrone

Erdiger Mangold trifft aromatische Zitrusfrucht Auch wenn das Foto besser sein könnte, das Rezept ist schwer zu toppen! Das Mangold-Sellerie-Gemüse mit den cremigen Artischockenböden trifft auf frisch-fruchtige Zitrone in eingelegter und frischer Form. Eine grün-weiße Lasagne, die in Erinnerung bleibt! So habt ihr Mangold noch nie gegessen. Tipp: das Gemüse keinesfalls ganz weich garen, Mangold-Stiele…

Carpaccio von Gurke und Bierrettich mit Wildkräutersalat

Nicht-alltägliche Salatkreation Wenn man mal in Oberösterreich ist, sollte man sich nicht nur mit frischem Eferdinger Gemüse eindecken, sondern auch ein Blick auf die saftigen Wiesen werden. Ich zum Beispiel hab ganze Hände voll wilde Karotten und Wiesenknopf (aka Pimpernelle) gefunden. Mariniert mit Macadamianuss-Öl ergibt das genas einen sehr würzigen Salat.