Dieses Jahr gabs wieder Pomeranzen aus Schönbrunn, genug um an Interessierte abgegeben zu werden. Die Detail gibt`s bei Katharina Seisers Esskultur. Jedenfalls hab ich die Gelegenheit beim Schopf gepackt und mir Zitrusgärtner Heimo Karner`s Schätze im Winterquartier angesehen. Einfach herrlich, welche Vielfalt da zu bestaunen ist!
Schlagwort: Zitrus
Chinotto und Poncirus
Ungewohnte Zitrusfrüchte Die Früchte der myrtenblättrigen Zitrone (= Chinotto) findet man immer wieder mal auf den schmucken kleinen Sträuchern, die oft zur Zierde aufgestellt werden. Sie gelten oft als zu bitter und deshalb nicht essbar. In Italien werden Chinottos aber angebaut und geben Bitters und Limonaden Geschmack. Poncirus oder dreiblättrige Zitrone wird aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit…
Buddha, Meyer, Kaffir, Key & Finger
Zitrusfrüchte When you`re going to San Francisco be sure… to bring some citrus back.
Bitterorangen-Rosmarin-Schupfnudeln mit Kräuterseitlingen
Zu viel Schupfnudeln, Gnocchi oder Erdäpfel-Nockerl gemacht? Dieses Rezept für Erdäpfel-Nudeln mit Rosmarin und Bitterorangen ist supereinfach, sehr aromatisch und lässt sich mit vielem kombinieren, das ihr vielleicht im Kühlschrank habt (in meinem Fall Rucola und Schwammerl) und verschafft der anbetungswürdigen Bitterorange einen Auftritt in einem herzhaftem Hauptgericht.
Zitrusfrüchte Teil 2
Bergamotte, Cedro, Kaffirlimette Nach dem Überblick über die Sorten, die ich aus Japan mitgebracht habe, zum Abschluss der Saison noch eine kleine Vorstellungsrunde mit anderen, bemerkenswerten Sorten. Denn nun ist wirklich der Zauber vorbei, die Saison ist vorüber. Zeit eine letzte Bestandsaufnahme aus dem Obstfach zu machen.
Yuzu Pickles
Das muss ich euch zeigen… ..was man in Japan Tolles an eingelegtem Gemüse macht! Ich find ja sowieso die Art und Weise, wie in Asien Gemüse eingelegt und (milchsauer) haltbar macht, grandios. Ein Beitrag über Minuten-Pickles aus Vietnam kommt in nächster Zukunft. Hier mal eine japanische Variante, die es in den Feinkostläden überall zu finden gibt:…
Japanische Zitrusfrüchte
Yuzu, Dekopon und Co. Ich bin ganz frisch zurück von einem langen Trip durch Asien und schon wieder mittendrin im Schneiden, Kochen, Gelieren. Was ich alles erlebt, gekostet und gerochen, gegessen und entdeckt habe? Dazu gibt`s in den kommenden Tage und Wochen noch einige Berichte. Heute erst mal ein Überblick über meine frischesten Mitbringsel: eine…
Bachsaibling mit Meyer Lemon
Frischer Fisch – homemade Nach all der Inspiration vom Sezai am Viktor Adler Markt konnte ich es nicht erwarten, selber frischen Fisch zuzubereiten. Und derzeit haben Zitrusfrüchte Saison, wenn ihr also noch die eine oder andre Meyer Lemon habt, die auf ihren Einsatz wartet, dann habt ihr mit frischen, heimischen Fisch eine perfekte Paarung gefunden. Das…
Pomeranzen-parfümierter Savarin
Germteig-Ring getränkt mit Bitterorangen-Sirup Inspiriert von den Zitrustagen hab ich mich an des Schlagen eines echten Butter-Germteiges gemacht und unter nicht unerheblicher Kraftaufbringung einen Savarin produziert, der wie geschaffen dafür ist, mit einem mit Pomaernzen angesetzten Weinbrand-Sirup getränkt zu werden. Savarin-Masse muss glatt und luftig geschlagen werden, bis sich daraus ein einziger geschmackstriefender Teigstrang ergibt. Schließlich…
Verkostung bei den Zitrustagen
Die gute alte Lemauni In Schönbrunn gibt es „die größte Zitrussammlung nördlich der Alpen“ zu bestaunen und zu verkosten, ist die Katharina Seiser von Esskultur überzeugt und führt in einer 90min Tour de force durch dieses Jahr 17 Kostproben jener Fruchtfamilie, die Christa Fuchs und Gudrun Harrer als „Lemauni“ bezeichnen. In ihrem Sammelband „Besoffene Kapuziner und andere Rezepturen…