Homemade Gewürztee
Sagenhaft, wie viel Geschmack und Aroma sich in nur vier Buchstaben verbirgt!
Ich spreche leider keine asiatische Sprache, aber russisch radebreche ich ein bisschen. Deshalb weiß ich das „Chai“, oder wie der Russe sagt чай, übersetzt einfach Tee heißt. Gewürztee, wie wir ihn hier vorhaben, stammt als Marsala Chai aus Indien. Vielleicht spreche ich damit ja auch schon ein Wort indisch?
Jedenfalls kann man ihn recht einfach selbst herstellen. Schmeckt besser, als jede gekaufte Mischung.
Zutaten (für ca. 24 Tassen Tee)
24 grüne Cardamom Kapseln
1 TL rosa Beeren (rote Pfeffer-Sorte)
1 TL schwarzer Pfeffer (ganz)
2 TL Fenchelsamen
1 TL Koriandersamen
1 TL Nelken (ganz)
1-2 Zimtrinden
5 TL kandierter Ingwer (gehackt)
1 Tasse loser Schwarztee
Zubereitung
Als erstes die Cardamom-Kapseln vorsichtig aufschneiden (halbieren reicht). Vorsichtig, da die Kerne da gerne durch die Gegend fliegen und genau darin steckt ja der Geschmack.
Wenn das geschafft ist, alle Gewürze (Pfeffer, Koriander, Fenchel, Nelken, Cardamom, Zimt) in eine Auflaufform legen und in den ca. 200 Grad heißen Ofen stellen.
Dann die Nase aktivieren: Welche ein Duft!
Nach ca. 5 Minuten oder sobald die Gewürze getoastet, aber keinesfalls gebräunt oder schwarz sind, die Auflaufform heraus nehmen und den Inhalt ein wenig abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Ingwer klein hacken und gemeinsam mit dem Schwarztee in einen luftdicht verschließbares Gefäß füllen.
Sind die Gewürze leicht überkühlt, kann man diese Esslöffel-weise in einen Mörser schaufeln und leicht mörsern.
Es dürfen ruhig gößere Teile bestehen bleiben, wichtig ist, dass die Gewürze etwas geknackt sind, damit sich der Geschmack freisetzen kann.
Schaut das nicht himmlisch aus?
Und wie wird der Chai nun zubereitet?
Eine Tasse Wasser zum kochen bringen. In einem Teebeutel 1 EL der Teemischung damit aufbrühen und 5 min ziehen lassen.
Eine halbe Tasse Milch hinzufügen und nochmal erwärmen.
Nach Belieben mit braunem Zucker oder Honig süßen.