Seelenfutter
Ich bin angeschlagen und müde. Nichts scheint verlockernder als ein Siebenschläferschlaf und ein Tag auf der Couch. Aber im Moment ist das einfach nicht drin. Maximal gibts einen Abend rumlungern und einen warmen Eintopf/eine kräftige Suppe, die Körper und Seele aufpäppelt und nährt. Dass liegt natürlich daran, dass dieser Topf wunderbar schmeckt. Hier gehts zum Rezept.
Zutaten
- 1/2 Kopf krausen Kohls
- 1/2 Knolle Ackerlauch
- 1 Bund Suppengemüse
- 1 Dose Linsen
- 1 Dose Tomaten
- 1 Hand voll Spinatblätter
- 1 Schuss Rotweinessig
- 1 Tasse Gemüsefond
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Stück alte Parmesanrinde
- 1/2 Becher Joghurt
- einige Fäden Safran
Zubereitung
Den Knoblauch fein hacken und in Olivenöl anrösten. Das Suppengemüse klein schneiden (verringert die Garzeit) und mit anschwitzen. Den Kohl schneiden und die erste Hälfte bei reduzierter Hitze mitdünsten. Die Linsen abseihen und gut abspülen. Mit der Dose Tomaten und der Tasse Fond aufgießen und den Rotweinessig hinzufügen. Lorbeerblatt und ds Stück von der Parmesanrinde hinein werfen. Köcheln lassen, bis das Suppengemüse (Karotten, Knollensellerie, Petersielwurzel) weich sind.
In der Zwischenzeit einige Fäden Safran mörsern und mit 4-5 EL kochendem Wassers ansetzen. Ziehen lassen.
Nach ca.20 min leisem Köcheln sollte der Eintopf gar sein. Nun die restlichen grünen Gemüse (Kohl, Spinat) hinzufügen und noch einige Minuten ziehen lassen. Würzen mit Salz und Pfeffer.
Das Safranwasser mit dem Joghurt verrühren. Den Eintopf in Schüsseln anrichten und mit jeweils 2-3 EL Safranjoghurt und einigen Spritzern Olivenöl anrichten. Wohlfühlen!