Ich seh Mondsee

on

Genuss with a View

Ein Wochenende im Salzkammergut, hier meine Entdeckungen.

Blick auf MondessAuch wenn das Wetter immer wieder duch ein paar Wolken belastet war, die Aussicht war es nicht. Und bei solch einem Blick von der gemütlichen Terrasse des Riesnerhofes schmeckt natürlich alles noch besser.

Aufstrichplatte

Zum Beispiel das Vorspeisen-Teller für drei: mit verschiedenen hausgeabckenen Broten und einem würzigen Grammelschmalz, einem Bärlauchtopfen, einer Zwiebelmarmelade und einem Erdäpfel-Käs. Dazu eine g`spritzer hausgemachter Most, das macht glücklich!

Bauernsalat

Auch danach gab`s einige Schmankerl – vom Bauernsalat „mit Speck und Vogelfutter“ war ich restlos begeistert. Auch wenn die angekündigten Brotwürfel eher Croutons waren als ersteres, hab ich selten so einen gut marinierten, knackigen und gschmackigen gemischten Salat  bekoBlunzenmmen.

 

 

 

Die Blunze mit Sauerkraut im kleinen Pfännchen war fein und würzig. Mit „kleinem Gemüse“ schön angerichtet und – mir besonders wichtig – von ganz feiner Konsistenz, die auf der Zunge zerging.

 

 

 

 

BeuschelDas Beuschel war überraschend wurzelig-muskatig. Nicht so, wie ich es aus meiner Kindheit gewohnt bin. Aber da gab`s auch keine Wachteleier, mit denen der Schlachttags-Klassiker serviert wurde 😉 !

 

 

 

 

Und zum Abschluss kam das Highlight des süßen Herr Phil: Dreierlei Sorbet in der Honig-Mandel-Hippe: Rhabarber, Erdbeer und Zitrone mit Früchten und feiner Minz-Sauce. Ja, da fängt der Sommer an:

Dreierlei Sorbet

So gestärkt kann man sich auf den Weg zum Wochenend-Spaziergang machen und sogar einen besonderen Weggefährten entdecken, der sich hier im Frühlingsgras versteckt.

Feuersalamander

Ein Kommentar auch kommentieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *