Wiesenkapern aus Gänseblümchen

on

Geduld bringt keine Rosen…

Wiesenkapernsondern Gänseblümchenknospen! Denn man muss schon eine Menge Zeit investieren um genügend der winzig kleinen Kugelknospen für ein ganzes Glas zu sammeln. Man kann das natürlich auch als buddhistische Übung in Gelassenheit sehen. Dafür wird man belohnt mit einem salzig-nussigen Gaumenschmaus, auf den mich die die fabelhafte Ute Woltron gebracht hat.  Ihr Rezept habe ich dennoch leicht adaptiert.

Zutaten

  • 3 Hände voll frisch gepflückter Gänseblümchenknospen
  • 1 halbes Glas Birnenessig
  • 1 halbes Glas Wasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 Wacholderbeeren
  • Salz

Zubereitung

Die Gänseblümchenknospen sollten noch so geschlossen wie möglich sein und frisch gewaschen in einer Schüssel mit Salz bedeckt werden.

Dann das Ganze einen Tag lang bei Zimmertemperatur einsäuern lassen.

Am nächsten Tag die Kapern in einem Sieb gut ausspülen. Das Wasser und den Essig mit dem Zucker aufkochen lassen und die Gewürze und Kapern hinzufügen. Kurz aufwallen lassen und in ein sauberes Einmachglas füllen.

Die eingelegten Kapern am besten noch ein bis zwei Wochen an einem dunklen Ort durchziehen lassen. Dann: genießen!

Die Wiesenkapern passen besonders gut zu gekochten Eiern, auf Tapas-Tische und zu sämigen Suppen.

3 Kommentare auch kommentieren

  1. Wow, gratuliere! Ich habs noch nie geschafft, mir DIESE Arbeit anzutun 😉 Vielleicht nächstes Jahr! Liebe Grüße vom Mädel

    1. Phil sagt:

      Du, das klingt alles viel aufwändiger und langwieriger als es ist. Man sollte sich ntürlich schon eine echte Gänseblümchen-Wiese suchen, sonst wird`s mühsam. Aber wenn man mal eine gute Stelle hat, dann macht`s sogar Spaß.
      Das hat meine Familie natürlich nicht davon abgehalten, mich spöttisch zu belächeln, als ich bei einem Besuch auf dem Land auf allen Vieren über die schönste Wiese gekrabbelt bin…. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

* Copy This Password *

* Type Or Paste Password Here *