brainkitchen auf der Spur ostafrikanischer Esskultur
Auf ihrer Reise durch die weltweiten Esskulturen der in Österreich lebenden MigrantInnen kocht sich die brainkitchen diesmal durch Ostafrika. Die landeseigene Küche ist für MigrantInnen eine wichtige Verbindung zu den Wurzeln der Kindheit, zu familiären, sozialen und kulturellen Ursprüngen. Umgekehrt ist Essen häufig auch der einfachste und interessanteste Weg, einen ersten Einblick in eine andere Kultur zu gewinnen.
Florence Nambuye Stiawa und ihre Tochter Centrine Natecho kochen diesmal ein traditionelles Menü der Luhya aus dem Dreiländereck von Kenia, Uganda und Tansania.
Neben interessanten Einblicken in die Kochtöpfe gibt auch Kulturgeschichtliches, Musikalisches und Literarisches vom schwarzen Kontinent.
Nur anmelden darf man nicht vergessen, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Ein Kommentar auch kommentieren