Multitalent auf Vorrat
Im Müsli, im Joghurt, in der Waffel, überall sich machen Minz-Marillen fein!
Jetzt dauert`s nur noch ein paar Tage, bis die heimische Marillenernte beginnt. Dann gibt`s auf einen Sitz mehr Marillen, als man essen kann. Hier ein super-flexibles, super einfaches Rezept um die süßen Schätze haltbar zu machen.
Minz-Marillen sind toll zum Dessert: mit Eis oder Waffeln ergeben sie eine tolle Nachspeis. Auf einem Butterbrot machen sie sich auch gut. Am liebsten aber hab ich Minz-Marillen im Joghurt oder Müsli. So versüßen sie schon das Frühsück.
Zutaten
- 1kg sehr reife Marillen, entsteint
- 1/2 kg herkömmlichen Gelierzucker
- 1 Hand voll Minzblätter
- 1 Schuss Grappa
Zubereitung
Die Marillen lediglich waschen und entsteinen, sonst komplett lassen. In einem großen Topf mit dem Gelierzucker überkochen lassen.
Die Früchte sollten keinesfalls komplett verkochen, sondern nur ein paar Minuten unter ständigem Rühren aufkochen.
Die Minze grob zerzupfen und hinzufügen, unterrühren.
Saubere Shraubverschlussgläser mit etwas Grappa ausspülen und die Marillen noch heiß einfüllen. Dabei immer nur erst einen Zentimeter einfüllen, dann das Glas kurz stehen lassen.Anschließend fertig füllen und sofort gut verschließen.
Hält sich locker eine Saison lang.